#Bahn: Neues vom Servicecenter Fahrgastverarsche – #Bahnsinn #Verkehrswende #Fahrgastrechte #Service

Nach allen meinen Erfahrungen nenne ich das „Servicecenter Fahrgastrechte“ gerne Servicecenter Fahrgastverarsche, wobei man auch vom Antiservicecenter sprechen könnte. Eine Einrichtung der Bahnen, die im Prinzip dazu dient berechtigte Interessen möglichst abzuwehren.

So fuhr ich im August nach Berlin und prompt fiel die S-Bahn aus. Ursache wurde nicht vernünftig durchgesagt. Natürlich muss man sich dann an Antiservicecenter wenden, um die Ansprüche durchzusetzen. Denn wenn die Verbindung ausfällt und nur vage gesagt wird, man solle den ÖPNV nutzen ist das wenig hilfreich, zumal dieser anscheinend auch ausfiel. Da bleibt dann natürlich nur Taxi um pünktlich anzukommen. Was die Bahn einem dann am Ende erstattete waren gerade mal 1,40 €. Angeblich hätte man noch am gleichen Tag eintreffen können. Dass man pünktlich zu einem Termin musste interessierte da nicht. Mit Pünktlichkeit hat die Bahn natürlich keinen Vertrag.

Natürlich verlangt das Antiservicecenter der Originale der Taxi-Quittung, aber nicht nach Prüfung ob überhaupt ein Anspruch auf Erstattung besteht, sondern bereits vorher. Nachdem das Antiservicecenter nun feststellte, dass kein Anspruch besteht bzw. nur ein Pseudoanspruch, was machen die da? Natürlich nicht das Naheliegende, denn das wäre die nicht mehr benötigte Quittung zurückzuschicken damit man diese steuerlich geltend machen kann. Auf eine Nachfrage einige Zeit später bekam ich zur Antwort, dass man Originale vernichtet habe.

Denkt da irgendwie keiner mit?

Das Antiservicecenter meinte dazu nur lapidar, dass man zur Kenntnis nehmen würde, dass Originalunterlagen nicht zurückgesendet würden. Bei Quittungen werden aber explizit Originale verlangt. Man hat also gar nicht die Möglichkeit anders zu verfahren. Wie wäre da vielleicht erst einmal eine Prüfung ob überhaupt ein Anspruch besteht und dann erst das Original zu verlangen?

Werbung:
Wer mehr wissen will, über die alltäglichen und ungewöhnlichen Probleme mit der Bahn kann hier mal nachschlagen.

Dieser Beitrag wurde unter Grundrechte, Verbraucherschutz, Verkehrswende abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s