#Duisburg: Verdopplung von Krebsstaub auf der Schrottinsel ohne Umweltverträglichkeitsprüfung – #Umweltschutz #Duisport #Logport

Eine PM der BI Saubere Luft:

Die BI Saubere Luft zeigt sich verwundert über mehr Verdopplung des Krebsstaub von der Schrottinsel ohne Umweltverträglichkeitsprüfung.

Die Stadt Duisburg verkündete in Amtsblatt 36 (31.08.2020), dass die erhebliche Steigerung der Schrottverarbeitung der European Metal
Recycling GmbH (von 150.000 t/a auf 350.000 t/a) keiner Umweltverträglichkeitsprüfung bedürfe. und das obwohl gerade im Bereich der Schrottinsel große Niederschläge von Staub festgestellt werden (vgl. DS 13-1253/2 vom 04.03.2020).

Die mit Amtsblatt 31 (15.07.2020) durchgeführte Öffentlichkeitsbeteiligung entpuppt sich dadurch als Farce. Teil dieser Unterlagen war eine überaus dürftige Umweltverträglichkeitsprüfung. Die Freisetzung von Schwermetallstäuben (Chrom, Nickel, Blei, Cadmium) wurde zwar erwähnt, aber nicht der Umstand, dass diese krebserregend sind. Auch wurde die TA Luft als Grundlage genutzt, obwohl die Zielwerte für die Umweltzone Duisburg gelten. Es wäre also eine Einhausung notwendig.

Das Nickel mit Luftschadstoffen zu wassergefährdenen Nickelnitrat reagieren kann wurde auch nicht betrachtet, allerdings beantragt die Firma, dass Niederschlagswasser ins Hafenbecken leiten zu dürfen.

Ich habe den Eindruck, dass man hier die Gefahren für Umwelt und Bevölkerung bewusst ignoriert. Spätere Krebstote kann man nur schwerlich einer genauen Ursache zuordnen und ist das ganze erlaubt wird man sich natürlich auf Bestandsschutz berufen.

Inzwischen hat sich die Kommunalaufsicht der Bezirksregierung Düsseldorf eingeschaltet und prüft das Vorgehen der Stadt Duisburg.

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Duisburger Westen, Klimaschutz, Umweltschutz abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s