CDU und SPD wollen Businesspark Asterlagen erweitern – #Duisburg #Rheinhausen #DHL #Post

Man will unter der Drucksache 22-0075 für den Bebauungsplan Nr. 950 – Bergheim- „Businesspark Niederrhein“ die 2. Änderung vollziehen.

Konkret geht es um das DHL Briefverteilzentrum an der Dr. Alfred-Herrhausen-Allee 40 und um eine Grünfläche (ca. 5180 m²). Man behauptet einerseits, dass das Gewerbegebiet „großzügige Grünstrukturen“ hätte, aber dann ein Stück weiter: „Die Fläche ist im Wesentlichen versiegelt und gewerblich genutzt.“ Das heißt man widerspricht sich selbst, denn entweder hat man großzügige Grünstrukturen oder versiegelte Fläche.

Aktuell ist für die ca. 5180 m² große Erweiterungsfläche „öffentliche Grünfläche – Ausgleichsfläche, Fläche für einen Lärmschutzwall“ festgesetzt. Man will also eine Ausgleichsfläche benutzen, was schon die Frage aufwirft, wo dafür ausgeglichen wird. Da wird aber nur ominös etwas von u. a. Entsiegelung geschrieben, also weder was genau noch wo. Neben einem Anbau für die Post will man auch eine Straße bauen. SPD und CDU bauen ja bekanntlich gerne Straßen durch Natur (Sorry konnte ich mir nicht verkneifen).

Verwunderlich, dass man hier die Öffentlichkeit beteiligt, während man das bei Hillwood-Logistiklager am Töpper nicht macht. Primär geht es hier um weitere Flächenversiegelung in Asterlagen, obwohl die Post durchaus in die Höhe gehen könnte. Fläche ist zu billig.

Warum ich SPD und CDU schreibe? Ganz einfach, diese Parteien stellen die Stadtspitze und sind damit auch verantwortlich für alles, was in der Stadt gemacht und ermöglicht wird. Und wenn man die Wahl bei einer Entscheidung hat und den klimaschädlichen und umweltschädlichen Weg wählt, wie in Duisburg üblich, so liegt auch das an diesen Parteien.

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Duisburger Westen, Klimaschutz, Umweltschutz abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s