#Duisburg: SPD-Verwaltung gegen Radverkehrsnachhilfe – #SchwarzbuchRad #Verkehrswende #FahrradAlltag #Klimaschutz

Alle Radfahrende in Duisburg kennen die vielen Problemstellen in Duisburg. Auch aktuell werden häufig Baustellen genehmigt, die trotz machbarer Alternativen nicht den Radverkehr berücksichtigen. Der Radweg endet oft einfach.

Etwas anderes behauptet die Stadt Duisburg in DS 21-0635. Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass der Unsinn von SPD und CDU abgenickt wird.

Natürlich behauptet die Stadt, dass etliche mit dem Rad fahren würden. Bei den Entscheidungen merkt man dies nicht. Und auch für die Verwendung von aktuellen Regelungen, Gesetzen und Vorschriften merkt man, dass diese nicht berücksichtigt werden. Das sind solche Schutzbehauptungen ohne Belege. Die vielen Radverkehrsprobleme sind dagegen eindeutig belegt. Gefährdungsstellen werden ohne Prüfung geschaffen, wie etwa die Dooringparkplätze in Ruhrort. Es ist auch typisch, dass man nur auf die expliziten Beispiel eingeht, aber gar nicht das grundsätzliche Problem angeht, denn es gibt mehrere Stellen in Duisburg, wo solche hochgefährlichen Radwege eingerichtet wurden. Dabei lässt sich die mit einem Halteverbot schnell lösen. Es gibt nun einmal kein Grundrecht auf Parkplatz, aber eines auf körperliche Unversehrtheit.

Bezeichnend für die Stadt Duisburg ist wie üblich, dass nur der Planungsausschuss beteiligt werden soll, aber nicht der für Klimaschutz. Dabei ist Radfahren aktiver Klimaschutz. Aber die SPD-Verwaltung ist bekanntlich ohnehin gegen Klimaschutz. Man merkt schnell, dass die SPD-Verwaltung noch nicht beim aktiven Klimaschutz angekommen ist. Zudem bezweifele ich, dass viele aus der Planungsverwaltung mit dem Rad fahren bzw. die aktuelle Rechtslage kennen, dazu gibt es zu viele Belege für das Gegenteil. Man denke nur an DS 21-0297 in welche die Verwaltung sogar nicht vorhandene Schutzstreifen behauptet und die aktuelle Rechtslage eben gerade nicht berücksichtigt (Mindestabstand zum Radverkehr).

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu #Duisburg: SPD-Verwaltung gegen Radverkehrsnachhilfe – #SchwarzbuchRad #Verkehrswende #FahrradAlltag #Klimaschutz

  1. Manfred Lauszat schreibt:

    Hallo und einen guten Abend,
    schon sehr merkwürdig und traurig, daß es in Duisburg noch schlechter funktioniert, als in Essen.
    Vielleicht wird es besser, wenn die Grünen das Sagen haben ? Glaube ich aber auch nicht wirklich daran.
    Denke auch, daß es daran liegt, daß es andere Firmen machen, mit den Baustellen einrichten 😥🤔😤😥
    Mit lieben Grüßen aus Essen

    • ulrics schreibt:

      Die Probleme sind zahlreich in Duisburg, in Kürze:
      1. Ein autofokussierte Verwaltung, die Fehler nicht erkennt. Zumindest teilweise
      2. Mangelnde Kontrolle und mangelnde Rechtskenntnis.
      3. Fehlverhalten bei KFZ-Fahrenden.

      Die derzeit Kommunalregierung von SPD und CDU funktioniert jedenfalls definitiv nicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s