#Duisburg: Hochwassergefahr durch Osloer Straße? – #Duisport #Logport #Osttangente #Rheinhausen

Noch immer bin ich am Thema Hochwassergefahr durch die Osttangente dran. Fundierte Literatur zu Straßen auf Deichen fand ich bisher nicht, außer das Fahrzeuge auf von Hochwasser belasteten Deichen eine verdammt dumme Idee ist (PDF).

Ich habe auch in den Planfeststellungsbeschluss für die auf dem Deich verlaufende Osttangente ALT (heute: Osloer Straße) geschaut. Dort fand ich nichts außer vage, dass es keine Beeinträchtigung geben dürfte. Da ich von der Offenlage keine Unterlagen habe, weiß ich nicht, ob man damals das Thema LKW und Erschütterungen überhaupt betrachtet hat. Konkrete Auflagen gab es jedenfalls nicht.

Die Straße verläuft auf der Kante zum Rheinvorland und zum Teil auf der Aufschüttung. Diese Aufschüttung stabilisiert zwar etwas, allerdings dürfte dies kaum die Erschütterungen kompensieren, sodass sich für mich die Frage stellt, wie sicher ist das noch und welche Maßnahmen trifft die Stadt bei Hochwasser. Etwa ob ab einer bestimmten Hochwasserbelastung der Verkehr eingestellt wird. Dies thematisiere ich in einer UIG-Anfrage an die Stadt. Denn wie bereits geschrieben dürfen auf einem mit Hochwasser stark belasteten Deich keine Fahrzeuge mehr bewegen, da dies die Gefahr eines Deichversagens drastisch erhöht. Stellt sich die Frage, wie viel Schutz bietet der Bereich dort und hat man sich überhaupt Gedanken gemacht.

Wie ich der Planfeststellung für die Deichsanierung entnahm ist das aufgeschüttete Hochufer jedenfalls nicht dicht. Das heißt der „Deich“ sieht zwar massiv aus, man sieht aber gar nicht, ob es überhaupt einen Schutz gibt.

Wenn man sich keine Gedanken über Erschütterungen gemacht hat, könnte der Bereich bereits jetzt undicht sein, was man dann aber erst merken wird, wenn Rheinhausen usw. volllaufen. Um so mehr vor dem Hintergrund, dass es bisher nicht einmal Geschwindigkeitskontrollen gibt, wie eine Anfrage an die Polizei ergab:
„Im ausgewerteten Zeitraum vom 01.01.2007 bis zum 30.03.2021 wurde lediglich ein Unfall polizeilich aufgenommen, bei dem zwei sich begegnende LKW mit den Außenspiegeln kollidierten. Zu Fußgehende und Radfahrende sind nicht in Unfälle involviert gewesen. Eine Überwachung der gefahrenen Geschwindigkeiten wurde aus den genannten Gründen von Seiten der Polizei noch nicht durchgeführt.“

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Duisburger Westen, Klimaschutz, Umweltschutz abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu #Duisburg: Hochwassergefahr durch Osloer Straße? – #Duisport #Logport #Osttangente #Rheinhausen

  1. Pingback: #Duisburg: Hochwasserschutz Osloerstraße? – #Rheinhausen #Duisport #Logport | ulrics, nachdenkliche Stimme aus Duisburg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s