Auf der Seite der Bezirksregierung Arnsberg befindet sich nachfolgender
Antrag der RWE Power AG auf Erteilung einer Genehmigung nach § 16 BImSchG für den Veredlungsstandort Knapsacker Hügel in Hürth. Dies wurde auch im Amtsblatt veröffentlicht.
Radio Erft informierte über das Vorhaben mehr Klärschlamm anstelle von Braunkohle zu verbrennen.
Warum hier von einem Veredelungsstandort die Rede ist, ist nicht ganz klar, denn scheinbar geht es bei dem Vorhaben darum mehr Klärschlamm zu verbrennen und der Klärschlamm soll vorher getrocknet werden. Im Endeffekt will man hier mit der Verbrennung von Klärschlamm vortäuschen, dass man etwas für den Klimaschutz tun würde, in Wirklichkeit will man nur die Kosten senken, um das Kraftwerk länger betreiben zu können.
Dabei wäre es wichtiger den Phosphor aus Klärschlamm zurückzugewinnen. Nach der Verbrennung zusammen mit Braunkohle ist dies nicht mehr möglich oder erschwert.
Klärschlammlagerhalle am Veredlungsstandort Knapsacker Hügel (50354 Hürth, Goldenbergstraße 2)
Man will scheinbar eine Klärschlamm-Trocknungsanlage errichten und betreiben. RWE ist ziemlich optimistisch, wenn die wirklich die Anlage im April 2022 in Betrieb nehmen wollen.
Enthalten sein soll in den Unterlagen
– Gestanksprognose
– Lärmprognose
– Naturschutzunterlagen
– Explosionsschutz
Offenlage: 08.02.2021 bis einschließlich 08.03.2021
1. Internetseite der Bezirksregierung Arnsberg
2. Bezirksregierung Arnsberg, Abteilung 6 Bergbau und Energie in NRW, Goebenstraße 25, 44135 Dortmund
3. Stadt Hürth, Amt für Planung, Vermessung und Umwelt, Friedrich-Ebert-Straße 40, 50354 Hürth-Hermülheim (4. Obergeschoss)
(Es gibt COVID-19-Einschränkungen, für diese und die genauen Zeiten ins Amtsblatt gucken)
Einwendezeitraum: 08.02.2021 bis einschließlich 08.04.2021
In der Ankündigung steht, dass man auch per Email einwenden kann.
E-Mail-Adresse: registratur-do *äht* bra.nrw *dot* de
(entsprechende übliche Zeichen einsetzen)
Name und Anschrift müssen angegeben werden, aber man kann die Weitergabe an RWE ablehnen.
Sehr optimistisch ist, dass bereits ein Erörterungstermin für den 06.05.2021 um 09:30 Uhr im Großen Saal Feierabendhaus Knapsack, Industriestraße 300, 50354 Hürth geplant ist.
Pingback: Aktuelle Anträge von #RWE, natürlich ohne #Greenwashing – #Braunkohle #Endcoal #NRW | ulrics, nachdenkliche Stimme aus Duisburg
Pingback: #RWE: 1. Entwurf Einwendung Klärschlammtrocknung – #Klimaschutz #greenwashing #Hürth | ulrics, nachdenkliche Stimme aus Duisburg