Da die Stadt Duisburg bisher keine Verkehrsstromanalyse durchgeführt hat, nachfolgend der Versuch einer Herleitung und logischen Ableitung von Ursachen für einzelne Probleme. Da von Seiten gewisser Stellen immer wieder behauptet wird, dass eine verlagerte Osttangente eine Lösung wäre zudem geprüft ob das Problem durch diese Veränderung gelöst werden kann.
Logport-Probleme Rheinhausen | Ursachen-Analyse | Duisport | Kann eine verlagerte Osttangente das Problem lösen? Alternative. |
Parken in den zu kleinen Parkbuchten Logport I | Fehlender LKW-Hof. Das Parken könnte auch dazu führen, dass LKW andere Routen nehmen, weil sie diese Engstellen nicht oder möglichst wenig befahren wollen. | Duisport hat das Talke-Grundstück lieber an Fressnapf vergeben, als hier einen LKW-Hof zu errichten. | Keine Änderung U.U. sogar noch mehr Verkehre durch Wohngebiete, bei unzulässiger Straßenverengung als Ursache. |
Campieren von LKW an diversen Stellen in Rheinhausen | Fehlender LKW-Hof | Duisport hat das Talke-Grundstück lieber an Fressnapf vergeben, als hier einen LKW-Hof zu errichten. | Keine Änderung |
Vermüllung und Verscheißung | Fehlender LKW-Hof mit sanitären Einrichtungen | Duisport hat das Talke-Grundstück lieber an Fressnapf vergeben, als hier einen LKW-Hof zu errichten. | Keine Änderung |
Fehlender Ausbau Rasthof Geismühle | Der fehlende Ausbau des Rasthofes Geismühle an der A57 vor der LN473 würde zwar mehr Parkplätze bieten, hätte aber wahrscheinlich keinen Einfluss auf das Parkgeschehen vor Ort in Rheinhausen, weil zu weit entfernt. | Land ist verantwortlich und Haupteigentümer von Duisport. | Keine Änderung |
Verbotswidrige Fahrten durch Friemersheim (Logport I und III Verbindung) | Möglicherweise Abkürzung, trotz der Engstellen. Möglicherweise schlechtes Navi oder fehlerhafte Beschilderung. | Keine Aktivität erkennbar. | Keine Änderung |
Verbotswidrige Fahrten durch Friemersheim (Fahrten von L473 zu Logport I) | Unbekannt. Möglicherweise Navi oder falsche Beschilderung. | Keine Aktivität erkennbar. | Keine Änderung |
Fahrten über Asterlager Straße von A40-Abfahrt Homberg | Unbekannt, warum LKW-Fahrende diesen Umweg nehmen. Die Strecke von der Abfahrt Häfen über die bestehende Osttangente ist vom Weg her kürzer. Von Westen kommend wird eher die Abfahrt Rheinhausen genommen. Entweder ist die Abfahrt Häfen untauglich bzw. der Weg optimierungsbedürftig oder das Navi taugt nichts. | Trägt nicht zur Lösung bei. | Optimierung bestehender Infrastruktur und von Navigationsangeboten sinnvoller. Zudem ist Lenkung notwendig. |
Fahrten über A40-Abfahrt Rheinhausen | Von Westen kommend etwas kürzer als der Weg über die L473. Weniger Autobahnstrecke, also möglicherweise Mautvermeidung. Könnte aber auch am Navi oder unzureichender Beschilderung am Autobahnkreuz Moers liegen. | Trägt nicht zur Lösung bei. | Optimierung bestehender Infrastruktur/Beschilderung und von Navigationsangeboten sinnvoller. Zudem ist Lenkung notwendig. |
… Weiterfahrt durch Bergheim | Unverständliche Route, da durch die vielen Kreisverkehr und Ampeln deutlich länger. Wahrscheinlich Beschilderung oder Navi. | Trägt nicht zur Lösung bei. | Optimierung bestehender Infrastruktur/Beschilderung und von Navigationsangeboten sinnvoller. Zudem ist Lenkung notwendig. |
… Weiterfahrt über Moerser Straße | Unverständliche Route, da durch die vielen Ampeln umständlicher, hier muss die Ursache genauer erforscht werden. Wahrscheinlich Beschilderung oder Navi. | Trägt nicht zur Lösung bei. | Optimierung bestehender Infrastruktur/Beschilderung und von Navigationsangeboten sinnvoller. Zudem ist Lenkung notwendig. |
Fahrten über die eigentlich gesperrte Friedrich-Ebert-Straße (Teilweise auch über Krefelder und Lindenallee zur Umgehung Blitzer) | Die Ursache ist unbekannt, teilweise wird nur der Bereich von Stünning bis zur Krefelder Straße befahren und dann über einen Umweg bis zur Lindenallee. Vielleicht wird die A40 Ausfahrt Rheinhausen genutzt, aus Gewohnheit und dann nur dem Blitzer ausgewichen. Vielleicht fehlende Beschilderung, vielleicht Navi. Durch die vielen Ampeln sicherlich Quälerei | Trägt nicht zur Lösung bei. | Optimierung bestehender Infrastruktur/Beschilderung und von Navigationsangeboten sinnvoller. Zudem ist Lenkung notwendig. |
Fahrten durch Hochfeld (Karl-Jarres-Straße, Rheinhauser Straße) | Abkürzung von der Autobahn von A3 oder A59 kommend oder umgekehrt. Bereits heute wird die Abfahrt Häfen nicht genutzt. | Keine Änderung | |