Nachdem es bei der Machbarkeitsstudie schon zu so „guten“ Resultaten führte, drängelnd SPD und CDU Rheinhausen weiter bei der Osttangente. Wenn die nur mit so viel Elan an echten Lösungen arbeiten würden, statt immer nur ihre geliebte Osttangente wie eine Monstranz vor sich herzutragen.
Quelle: DS 22-1053 „Gemeinsame Anfrage der CDU-Fraktion und der SPD-Fraktion; hier: Planung der Osttangentenverlängerung“ https://sessionnet.krz.de/duisburg/bi/vo0050.asp?__kvonr=20101482
Scheinbar wird nicht so an der Thematik gearbeitet, wie die Naturvernichtenden von SPD und CDU sich das für ihre populistische Scheinlösungen Osttangente wünschen würden.
Punkt 2 in den Fragen von SPD und CDU ist völlig lächerlich. Es braucht keine Simulationen um dafür zu sorgen, dass beliebte Routen gesperrt werden. Es reicht der politische Wille dies zu tun. Der ist aber nicht vorhanden, weil dann ja die Probleme gelöst wären. Rechtlich möglich und zulässig ist das.
Scheinbar wurde auch die Untersuchung der Umweltverträglichkeit noch nicht begonnen. Wobei ich schon jetzt sagen kann, dass meine Untersuchung klar ergeben hat, dass die Osttangente aus vielerlei Gründen nicht vereinbar wäre. Wird spannend, wenn man dann irgendwann bei der Offenlage feststellen wird, was die Befürwortenden alles übersehen haben, wo mir bereits jetzt klar war, dass es da Probleme geben wird. Traurig nur, dass darüber echte Lösungen vernachlässigt werden.
Die Begründung von SPD und CDU zeigt mal wieder, dass man dort offensichtlich die Machbarkeitsstudie nicht einmal gelesen hat, denn die sagt ja, dass diese nichts für Rheinhausen bringt und für Hochfeld gehe ich auch davon aus, dass es dort zu keiner spürbaren Entlastung führen wird, wenn man nicht ganze Bereiche für LKW sperren würde, was man auch jetzt schon machen könnte, aber scheinbar nicht will, weil man dann ja die Begründung für die Osttangente verlieren würde. Somit verzögern SPD und CDU die Lösung der Probleme durch eine irrationales Straßenbauprojekt.
Stress (erwähnt in der Begründung) macht es in Duisburg mit dem Fahrrad zu fahren, weil die Infrastruktur scheiße ist und Duisburg ständig gegen Recht und Gesetz verstößt.
SPD und CDU verschwurbeln dann die Thematik Osttangente mit der Sperrung der Gaterwegbrücke lassen dabei außen vor, dass sie für eine Route gestimmt haben, die keinerlei Schutzmaßnahmen enthält und viele Fragen offen lässt. Die Wahrheit ist, dass die Freizeitpolitiker von SPD und CDU scheinbar lieber an einer nicht entlastenden Straße festhalten, als nach Lösungen zu suchen. Einmal mehr bleibt nur die Frage nach dem WARUM.