Hat Duisburg die Logistik Diagonale abgeschrieben? – #Fahrradalltag #Duisport #Rheinhausen #Osttangente

An der Ecke Rudolf-Schock-Straße und Sedanstraße hat die Stadt Duisburg scheinbar meinen Vorschlag aufgegriffen und den Straßenverlauf an dieser Stelle für LKW optimiert. Dann statt einer Kreuzung findet sich dort nun nur noch eine abknickende Straße in Richtung Marientor.

Man könnte daraus schließen, dass die Stadt die Logistikdiagonale in der Form, wo die Rudolf-Schock-Straße geradeaus fortgesetzt werden soll, nicht mehr plant. Was den LKW-Verkehr angeht ist dies sicherlich eine kleine Verbesserung, da weniger gebremst werden muss, allerdings ist der Hauptnadelöhr das Marientor. Dessen Umbau muss nun beschleunigt werden.

An den Radverkehr hat man dabei offensichtlich nicht richtig gedacht, denn statt einem brauchbaren Übergang zum Weg durchs Grüne ist dort nun eine gefährliche Stolperkante, die irgendwie sehr unfertig aussieht. Es erschließt sich mir auch nicht, weshalb man dort mit dem Fahrrad in Richtung Vulkanstraße fahren sollte, da dort kein Radweg ist. Aber vielleicht ist das auch nur temporär und man stellt das noch fertig.

Ein Krankenwagen mit Blaulicht wusste nichts von der Änderung. Jedenfalls kam der durch die Rudolf-Schack-Straße an guckte auf die Änderung und wendete dann. In Google-Maps war die Änderung auch noch nicht hinterlegt.

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Duisburger Westen, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s