Keine Förderung für neue Straßen – #Osttangente #Duisport #Logport #Duisburg #Rheinhausen

Es wird wahrscheinlich keine Osttangente ohne Förderung durch Landesebene, Bundesebene oder EU geben. Ein Grund schon mal beim Landtag eine Petition einzubringen, nicht mehr in neue Straßen zu investieren, sondern nur noch in Erhalt, vielleicht noch Verbesserung.

Es können natürlich vielen Menschen beim Landtag vergleichbare Petitionen einreichen. Einfach Online.

Petition
Keine Förderung für neue Straßen mehr

Begründung
SPD und CDU wollen in Duisburg Rheinhausen eine neue Straße bauen durch einen Erholungsraum. Hauptgrund dafür ist, dass der Verkehr am Marientor nicht abfließen kann und deshalb durch Hochfeld rollt.
Dies ist dem RIS der Stadt Duisburg zu entnehmen und insbesondere der Drucksache 22-0037 ( https://sessionnet.krz.de/duisburg/bi/vo0050.asp?__kvonr=20094321 ).

In den Unterlagen wird auch eine Kommunale Förderrichtlinie erwähnt, wo es nur Geld für neue Straßen gibt, aber scheinbar keine für Instandhaltung von Straßen und Brücken. Vermutlich auch nicht für einen Umbau des Marientors mit Fokus auf den LKW-Verkehr aus Rheinhausen.

Nun gibt es eine Situation in der Konflikte wegen der neuen Straßen gibt, was im Endeffekt daran liegt, dass der Neubau gefördert wird aber Instandhaltung nicht. Es kann doch nicht angehen, dass überall in Duisburg Straßen marode sind, aber zugleich Geld und Planungsressourcen für eine neue Straße verschwendet werden, wenn es durch einen weniger schweren Eingriff an anderer Stelle viel leichter ginge und vermutlich sogar günstiger, nur dass der Stadt Duisburg das Geld dafür fehlt und es durch die Förderung günstiger ist eine neue Straße zu errichten.

Sollte Förderung nicht auf Instandhaltung ausgerichtet sein? Man denke nur an die A45-Brücke oder zahlreiche Brücken in Duisburg. Warum wird also weiterhin Neubau gefördert? Schließlich haben wir überall marode Infrastruktur, da braucht es nicht noch mehr Infrastruktur, die irgendwann ebenfalls marode wird.

Der Umgang mit Fördergelder muss zwingen nachhaltig sein. Der Neubau von Straßen kann nicht nachhaltig sein. Weil der Aufwand deutlich höher ist, als bei Instandhaltung. Zumal die Straße auch noch für den Radverkehr gesperrt werden soll, weil angeblich zu gefährlich, während an anderen Stellen im Stadtgebiet gefährliche Stellen für Radverkehr durch LKW-Verkehr nicht entschärft werden.

Dieser Beitrag wurde unter Beteiligung, Duisburg, Grundrechte abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Keine Förderung für neue Straßen – #Osttangente #Duisport #Logport #Duisburg #Rheinhausen

  1. Pingback: Argumente gegen die Osttangente – #Duisport #Logport #Rheinhausen #Duisburg #Osttangente | ulrics, nachdenkliche Stimme aus Duisburg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s