#Duisburg: Ladungssicherung bei LKW – #Osttangente #Rheinhausen #Duisport #Logport

Ein Thema zur Logistik, was ich bisher nicht aufgegriffen habe ist die Ladungssicherung. Dabei geht es darum, die Ladung so zu sichern, dass diese nicht verrutschen kann.

Drauf gekommen bin ich durch einen Beitrag hier.

Es gibt hier genau Vorgaben, wie eine Ladung so zu sichern ist, dass diese während der Fahrt nicht verrutschen kann. Dies geht mit z. B. Zurrgurten, aber auch in Container mit speziellen Einsätzen. In allen Fällen ist es wichtig, dass man einen sauberen Untergrund hat und darauf ein Material, welches rutschen verhindert. Denn ein Fehler den viele oft begehen ist, dass man Annimmt etwas könnte nicht verrutschen, weil es schwer ist. Es gibt dazu etliche Bilder, die zeigen, wie selbst große und schwere Objekte verrutschen. Teilweise gab es dabei auch Tote und Verletzte.

Wenn man nun in Duisburg eine Straße auf einem Deich bzw. Pseudodeich errichten will, dann müsste man daran denken, dass auch die Ladungssicherung nicht immer optimal ist, also das Risiko besteht, dass LKW den Deich runterstürzen könnten. Dies wäre nicht nur ein Problem in Hinblick auf die Bergung, sondern auch die Deichsicherheit. Ein Deich würde durch ein stürzendes Fahrzeug verletzt werden. Demnach müsste der Abstand einer derartigen Straße zum Deichrand so große sein, dass ein Sturz mit Sicherheit ausgeschlossen werden kann, was allerdings aus Platzgründen nicht möglich ist. Wie man bei der vorhandenen Osttangente zum Marientor sieht, ist da kein ausreichender Abstand vorhanden, sodass hier eine Gefährdung für den Deich bestünde, wenn wir da denn überhaupt einen Deich hätten und nicht nur eine Aufschüttung von Schlacke ohne belegte Deichwirkung.

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s