#Duisburg: SPD will nichts gegen LKW-Problemparken tun – #Duisport #Logport

Wie nicht anders zu erwarten, will die SPD-Lokalregierung nichts gegen LKW-Problemparken tun. Man behauptet es wären nur Einzelstellen und man würde bereits an einer Lösung arbeiten (wer’s glaubt). Der Antrag hatte explizit Ausnahmebereiche erwähnt, allerdings scheint man nicht der Meinung zu sein, dass man die LKW aus Wohnbereichen vollständig in die Logistikbereiche verdrängen sollte.

Die Argumente sind wie üblich schwach, aber gute Argumente LKW einzuschränken gibt es nicht, außer natürlich die Hörigkeit der SPD-Lokalregierung gegenüber der Duisportlobby. Andererseits habe ich nichts anderes erwartet, das rächt sich dann vor Gericht.

Die Einzelparkverbote, die nur zu einer Verdrängung führen nützen wenig und der Verweis auf das Verbote fürs Campieren und Abfall mag zwar rechtlich richtig sein, aber die Realität in Duisburg ist natürlich eine andere, denn es wird gar nicht richtig kontrollieren. Man könnte ja Duisport verärgern, wenn man endlich mal durchgreifen würde.

Angeblich gäbe es keinen flächendeckende LKW-Parkdruck. Scheinbar will man wohl im Rathaus warten, bis alles zugeparkt ist. So aus dem Kopf fallen mir etliche Stellen ein, die bereits Einzelparkverbote haben, die man eigentlich auch kontrollieren müsste, aber scheinbar will man bei der Stadt keine neuen Arbeitsplätze. Mehr Arbeitsplätze sind wohl nicht im Sinne der SPD.

Aktuelle von LKW missbrauchte Bereiche, die mir bekannt sind:
* Parkplatz OSC
* Parkplätze Moerser Straße
* Straße im Bereich zur LINEG-Kläranlage auf dem Deich
* ALDI Asterlagen

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Duisburger Westen abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s