#Duisburg: Verkehrsplanung ohne Flügel? – #SchwarzbuchRad #Verkehrswende

Auf dem Stück zwischen Lindenallee und Schwarzenberger Straße (bzw. Flutweg) ist die Neue Krefelder Straße beidseitig mit einer Art Radweg ausgestattet bzw. einem Mischweg, der mit Gehenden geteilt werden soll. Der Radweg geht am Anfang und Ende dieses Bereiches einfach über. Der Gehweg endet allerdings schon deutlich vor dem Bereich, den auch Gehende benutzen dürfen. Rein Formal gilt, dass der Radweg weiter läuft und der Gehweg endet. Den Radweg darf man bis zu dem Schild eigentlich nicht benutzen. Stellt sich die Frage, ob die Verkehrsplanenden mal wieder nicht nachgedacht haben, wie man dies ja an vielen Stellen in Duisburg erlebt.

Eine regelkonforme Nutzung ohne Flügel ist jedenfalls nicht möglich. Dabei hätte man die Schilder einfach nur ein Stück früher aufstellen müssen.

Wenn man es ganz genau nimmt ist auch der Zugang zu der Ampel nicht richtig möglich, da man den Radweg diagonal queren muss.

Einmal mehr stellt sich die Frage, ob man bei der Stadt Duisburg nur für Autos denkt.

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Duisburger Westen, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s