Ich habe aufgrund der Thematisierung durch die Parteien und regelmäßigen Erwähnung einer Studie, einer Umweltverträglichkeitsprüfung oder einem ähnlichem Dokument u.a. bei der Stadt Duisburg nachgefragt.
Die Stadt Duisburg konnte mir nur die angehängte Umweltverträglichkeitsstudie für die heute bestehende Osttangente zum Marientor zukommen lassen. Soweit ich das gesehen habe, kommt die Verlagerung der Osttangente von Hochfeld den Rhein entlang zur A40 nicht darin vor.
Auch der Bezirksregierung Düsseldorf liegt nichts vergleichbares vor.
Ist doch seltsam, dass so viele behaupten es gäbe etwas, aber die Behörden wissen nichts davon. Die Stadt Duisburg hatte Bauunterlagen für die Straßen von Logport I von 2000, in die ich Einblick nahm, also wenn ein Dokument von 2007 oder so existieren würde, müsste es da eigentlich vorliegen. Und auch die Bezirksregierung hat m.W. ein sehr weit zurück reichendes Archiv.
Mindestens ebenso Mysteriös sind die angeblichen Vorgaben für die Straßenbreite von Logport I, die auch heute immer noch Probleme macht. Denn auf den dafür zu schmalen Parkplätzen parken LKW und die enge Straße tut ihr übriges für LKW, die nicht vernünftig durchkommen. Hier wird auch immer wieder behauptet, dass es da Vorgaben gegeben hätte. Ich konnte diese trotz intensiver Suche nicht finden. Ist wohl eine Schutzbehauptung von Duisport, damit man nicht auf die Idee kommt, dass man enger geplant hat, damit man mehr Pachtfläche für Logport I hat.