#Duisburg: Verkehrsgefährdung Stünningkreuzung in Rheinhausen – #Fahrradfeindlich

Heute morgen schickte ich folgendes Schreiben an das Ordnungsamt der Stadt Duisburg und die Polizei. Muss wohl Teil der Klimaoffensive sein auch klimafreundliche Fortbewegung zu erschweren.

Guten Tag,

hiermit fordere ich Polizei und Ordnungsamt dazu auf unverzüglich eine rechtswidrige Verkehrsgefährdung an der Stünningkreuzung (Moerser Straße/Asterlager Straße/Friedrich-Ebert-Straße), nach § 32 StVO, zu beseitigen.

An der Einmündung in die Asterlager Straße ist der Fußübergang grundlos mit Sperrbaken versehen. Auf der Kreuzung selber finden keine Bauarbeiten statt, sondern erst ein ganzes Stück die Moerser Straße runter. Deswegen eine Kreuzung für Rad- und Fußverkehr zu sperren ist irrsinnig und gefährdet zumindest den Radverkehr, weil dieser auf eine viel befahrene Straße ausweichen muss.

Der Fußverkehr wird durch die Sperrung unnötig behindert, da eine Überquerung gesperrt wurde, obwohl diese beim Fußverkehr in zwei Richtungen benutzt werden könnte. Hat hier etwa jemand mit
„Autoverstand“ geplant? Gerade Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind werden durch die unnötige Sperrung zusätzlich behindert und müssen schlimmstenfalls über drei Ampeln, wo normalerweise eine reichen würde.

Auch sind die Baken nicht einmal mit Beleuchtung versehen.

Es ist für mich unverständlich, dass das überhaupt so genehmigt wurde. Dass die Moerser Straße in eine Richtung für den Autoverkehr gesperrt wurde ist verständlich, aber seit wann geht Fußverkehr auf einer Seite nur in einer Richtung? Und selbst der Radverkehr kann ab einem bestimmten Punkt durch Absteigen zu Fußverkehr werden. Es gibt also auch hier keinerlei Grund für eine Sperrung. Ein Hinweis auf die Sperrung des Gehwegs ein Stück die Straße ist sinnvoll, alles andere ist reine Schikane.

Ampeln werden zudem auch teilweise nur zur Überquerung der Straße benutzt und der Weg gar nicht in diese Richtung fortgesetzt. Ist Duisburg wirklich so fuß- und radverkehrsfeindlich?

Ich nominiere Duisburg schon mal vorsorglich für den nächsten Pannenflicken.
https://www.waz.de/staedte/duisburg/radwege-duisburg-nominiert-fuer-negativpreis-pannenflicken-id229233776.html (Paywall)

Bleiben Sie Gesund

Ulrich Scharfenort (Duisburg-Rheinhausen)

Update:
Laut Straßen.NRW wurde der Fußverkehr blockiert, damit die Autos besser abbiegen können. Von dort wurde das als Kompromiss bezeichnet. Dafür Baken quer über den Radweg zu stellen, ist allerdings keinesfalls gerechtfertigt. Besonders nicht für den Abbiegeverkehr Rad von der Moerser Straße in die Asterlager Straße. Mal abgesehen davon dass ich nichts von Autobevorzugung halte. Wenn die warten müssen, dann müssen die halt warten.

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu #Duisburg: Verkehrsgefährdung Stünningkreuzung in Rheinhausen – #Fahrradfeindlich

  1. Pingback: #Duisburg: Fahrradfeindliche Ampeln – #Verkehrswende #Klimaschutz #Fahrradfeindlich #Pannenflicken | ulrics, kritische Stimme für Duisburg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s