Wussten Sie schon, dass ALDI Süd Zucker verkauft, der mit Braunkohle hergestellt wurde?
Ich berichtete bereits hier mehrfach über die Zuckerherstellung. Bei ALDI Süd wird Diamant Zucker verkauft, der zu Pfeifer & Langen gehört. Das heißt hier wird Zucker verkauft, der umweltschädlich hergestellt wurde.
Auf eine Frage von mir an ALDI Süd im November gab es keine Antwort, auf die Erinnerung gab es folgende Antwort:
Sehr geehrter Herr Scharfenort,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Zu unseren Grundsätzen gehört es, sich nicht politisch oder religiös zu engagieren. Aus diesem Grund beziehen wir zu Ihrer Anfrage keine Stellung.
Es tut uns leid, wenn wir Ihnen daher nicht weiterhelfen können und bitten Sie um Ihr Verständnis.
Mit weihnachtlichen Grüßen
Ihr ALDI SÜD Service Team
Eine Antwort die ich bedauerlich finde, wo sich ALDI Süd doch so gerne ein Umweltimage geben will. Ich mein mit Solarzellen auf den Dächern, tut ALDI Süd ja auch durchaus etwas für die Energiewende. Mehr als so manche Stadtwerke. Allerdings wäre es halt auch nur Image, wenn man nicht konsequent ist.
Ich persönlich empfinde es als Bürgertäuschung, wenn man mir vorgaukelt, man wäre umweltfreundlich aber zugleich Braunkohlezucker verkauft. Die Reaktion zeigt mir, dass es wohl wirklich mehr Schein als sein ist. Und ich bin kein Fan von Heuchelei.
In Konsequenz heißt dies für mich, dass ALDI Süd mitverantwortlich sein könnte, für die Rodung des Hambacher Forsts, da Pfeifer & Langen mindestens zwei Braunkohlekraftwerke zur Zuckerherstellung betreibt.
So viel also zum Ökoimage, was ALDI zu etablieren versucht. Der Teufel steckt halt im Details. Sei es nun Braunkohlezucker oder halt Winzverpackungen, die unnötig Ressourcen verschlingen.
Ich werde jedenfalls kein Zucker mehr bei ALDI kaufen, empfehlen dies auch anderen, die sich nicht an Braunkohleabbau beteiligen wollen.
Pingback: ALDI Süd behauptet: „Wir handeln klimaneutral“ – #unserklima #Werbelügen | ulrics, kritische Stimme für Duisburg