In Rheinhausen an der kath. Kirche St. Peter hat man auf einer Teilfläche alle Bäume gefällt. Man sieht nun auf die Paulstraße und die dortigen Falschparkenden.
Ob dies mit Kita, die irgendwo an der Kirche entstehen soll zusammenhängt, kann ich nicht sagen, finde es aber schade, dass man dafür Bäume fällt, obwohl Bäume uns davor schützen vorzeitig an Hitze zu sterben.
Es bräuchte mehr Grün in Duisburg statt weniger.
Ob man da wohl geprüft hat, wie sich das Umfeld aufheizt?
Die andere Seite ist auch gefällt. Es ist ja eine Katastrophe. Und klammheimlich. Das kann wirklich in der heutigen Zeit nicht sein, gesunde , alte Bäume zu fällen. —Abgesehen davon, gehörten die Bäume zum „Gesicht“ der Kirche, das war so ein schönes Gesamtbild. Wie kann man sowas einfach zerstören….
Dachte erst man würde nur die eine Stelle fällen. Stimmt, das Bild wird nun traurig und Öde. Auf der Seite der Gemeinde findet findet man Infos und auch eine Email bei der man sich beschweren kann. Man könnte natürlich auch einen Gottesdienst besuchen und die Zerstörung der Schöpfung bemängeln.