An den Filialen und auf Internetseite behauptet Aldi klimaneutral zu handeln.
Frage mich, ob das nicht ein Fall für eine Abmahnung durch die DUH wäre.
Als ich auf den Seiten nachschaute, sah ich überall nur etwas von C02 und angebliche Kompensation durch irgendwelche Projekte.
Für mich ist das Greenwashing.
1. Aldi Süd hat diverse Produkte mit klimaschädlichem Palmöl im Programm. Früher hatten die mal sogar Erdnussbutter ohne, als ich das letzte mal schaute war diese mit Palmöl. Bekanntlich werden für Palmöl Regenwälder abgeholzt.
2. Einige der Produkte von Aldi, etwa Obst, werden sicherlich mit Flugzeug transportiert. Flugverkehr ist nicht klimaneutral, selbst wenn alles CO2 kompensiert wäre, würde dies nur 1/3 oder sogar weniger, am Gesamtklimaschaden ausmachen. Flugverkehr ist nicht klimaneutral und wird es absehbar auch nicht.
3. Die Fleischproduktion ist für die Abholzung Regenwäldern verantwortlich, was ebenfalls nicht kompensiert werden kann, da dafür eine riesige Fläche wieder aufgeforstet werden müsste.
4. Die diversen Mogelpackungen bei Aldi sorgen dafür, das unnötig Leerraum transportiert wird. Ebenso die Leerfahrten und das Wegwerfen von Lebensmitteln. Dies führt zu mehr Verkehr, was wiederum zum Ausbau von Autobahnen führt. Flächenfraß ist allerdings immer klimaschädlich.
5. Aldi bietet Parkplätze an, auf Kosten aller, die bei Aldi einkaufen. Das heißt umweltfreundliche Kundschaft zwangssubventioniert klimaschädliche Einkäufe. Die großen versiegelten Parkflächen sind gewiss nicht einmal klimafreundlich, geschweige den Klimaneutral.
Es gibt sicherlich noch viele weitere Punkte.
Das jetzt mal völlig unabhängig davon, ob andere das besser machen. Aldi tut sicherlich etwas, aber klimaneutral ist Aldi aus meiner Sicht definitiv nicht.