#Osttangente: FDP Duisburg zeigt sich extrem inkompetent – #Duisburg #Rheinhausen #Duisport

Wenn es um dumme Äußerungen geht scheint die FDP sich vorzudrängeln. So auch in einer PM, welche von Rheinische Post und NRZ/WAZ veröffentlicht wurde. Es geht darum um die umstrittene Osttangente und einigen extrem lächerlichen Äußerungen der FDP. Die PM ist auf der Seite der FDP zu finden, aber ich verlinke keine Fakenews.

Erst einmal halten die hält die FDP die Osttangente für „alternativlos“ um die Bevölkerung zu entlasten, was sofort zeigt, dass man bei der FDP offensichtlich die Machbarkeitsstudie gar nicht gelesen hat. Für Rheinhausen würde die Osttangente kein nennenswerte Entlastung bringen. Alternativlos ist ein Totschlagargument, was aber verkennt, dass man nie die Probleme grundlegend analysiert hat. Somit weiß man gar nicht welche Lösungswege es alles gibt.

Dann will die FDP mit den „Planern“ diskutiert haben, was gar nicht möglich ist, da es noch keine konkreten Planungen gibt, sondern allenfalls Vorarbeiten dazu stattfinden.

Nach Behauptungen der FDP will man alle Betroffenen befriedigen. Ich bin als Pendler mit dem Fahrrad betroffen und für mich würde sich der Fahrweg erheblich verschlechtern egal welche Variante man wählen würde.

Dann wird Oliver Alefs zitiert: „Es wird immer wieder von großen Protesten gegen die Osttangente berichtet, wenn man allerdings selber vor Ort ist, sind die Proteste nicht so groß wir sie suggeriert werden“
Und das sieht man jetzt woran? Das nicht zufällig gerade eine Demo stattfindet, wenn Alefs vor Ort ist? Selten eine so seltsame Formulierung gelesen.

Dann behauptet die FDP, dass dort vor gar nicht all zu langer Zeit noch Züge gefahren wären. Ich kann jetzt nicht genau sagen, wann dort der letzte Zug gefahren ist, aber dies ist schon viele Jahre, schon mind. ein Jahrzehnt liegen da keine Gleise mehr und ich kann mich auch in meiner Jugend nicht daran erinnert, dort jemals einen Zug fahren zu sehen. Wenn man bedenkt, dass die Gleise nur von Krupp genutzt wurden und das Werk seit den 1990ern nicht mehr existiert und spätestens mit aktuellen Stück der Osttangente eine Nutzung nicht mehr möglich ist, zeigt sich die FDP sehr schlecht informiert.

Nett auch diese Reduzierung auf Sorgen um die Natur, dabei geht es um einiges mehr. Naja, wenn man das Projekt vorantreibt wird man merken, was alles dagegen spricht. Meine Stoffsammlung hat inzwischen mehr als 350 Seiten mit vielen netten Überraschungen für jene, welche irrationalerweise die Osttangente um jeden Preise realisieren wollen.

Oliver Alefs behauptet weiter: „Wir müssen hier realistisch abwägen.“ Dabei belegt die FDP in ihrer PM doch selbst wie wenig realistisch man hier abwägt, wenn man sich nicht einmal fundiert informiert in dem Dokument was von klaren Befürwortern verfasst wurde und keine Entlastung für Rheinhausen verspricht.
Er äußert dann noch die Meinung, dass viele für die Osttangente wären. Das stimmt natürlich nicht, alle sind für Entlastungen und einige haben sich von den Lügenmärchen von SPD, CDU und auch FDP einwickeln lassen.

Weiterhin behauptet er: „Zudem sind die vorgeschlagenen Planungen nachvollziehbar, sinnvoll und finanzierbar.“ Das ist natürlich eine gewagte Behauptung für jemanden, der die Machbarkeitsstudie gar nicht gelesen hat und sich nicht mit den ganzen Unwägbarkeiten beschäftigt hat. Und fast zum Schluss wird dann das Lügenmärchen von Entlastungen wiederholt, die es für Rheinhausen so nicht geben wird.

Das wirklich Motiv dürfte dagegen dieser Satz sein:
„Zudem geht es auch darum, unseren Wirtschaftsstandort zu erhalten und zu stärken.“
Tja, nur dumm, dass man Logport I durch die Osttangente sogar vollständig in Frage stellen könnte. Denn wenn die damalig „Genehmigung“ rechtlich nicht zulässig war könnte es sogar dazu führen, dass Logport I zurück abgewickelt werden muss. Bisher hat niemand geklagt und das Thema mit einbezogen, dass wird bei dem jetzigen Vorhaben anders sein. Wenn man eine Straße für ein Gelände plant, was so nicht zulässig war, kann es vor Gericht sehr schnell dazu führen, dass die Planungen beendet werden.

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles, Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s