Emailanbieter: Posteo vs. GMX / WEB – #Klimaschutz #Datenschutz #Werbung

Mal ein Vergleich zwischen GMX bzw. WEB mit Posteo.de.

Werbung

GMX/WEB: Viel Werbung, sowohl beim Aufrufen der Seite, wie auch per Email ans Postfach. Kann man zwar ausfiltern ist aber insgesamt sehr aufdringlich. Verwendet man einen Werbeblocker wird man bei jedem Login „gebeten“ diesen zu deaktivieren, man könne ja einen kostenpflichtigen Account ohne externe Werbung kaufen. Das heißt es würde weiterhin Werbung und nervige Blinkebanner geben. Dies ist Nudging, also der Versuch der Verhaltensbeeinflussung durch Mehraufwand.

Posteo: Keine Werbung

Java Script

GMX/WEB: Java Script muss vollständig für ganz viele Seiten erlaubt werden um sich regulär einloggen zu können. Es wird dann behauptet, dass der Browser nicht unterstützt würde und man sich gefälligst den von GMX/WEB installieren solle. Allerdings ist der Login auf diesem Weg sogar von Vorteil, da frei von Störungen. Ich denke auch dies ist Nudging, damit die Seite möglichst viele Daten sammeln kann auf die Bequemlichkeit der Menschen setzend.

Posteo: Java Script ist nicht für zig Seiten notwendig.

Datenschutz

GMX/WEB: Da die Postfächer sich über Werbung finanzieren, will man möglichst viele Daten abschöpfen und scannt dafür vermutlich auch die eingehende Mail. Regelmäßig wird umständlich um Zustimmung gebeten, wobei man darauf setzte, dass viele einfach zustimmen.

Posteo: Schreibt Datenschutz sehr groß.

Anhänge

GMX/WEB: Bis vor kurzem konnte man Anhänge einzeln für jede Mail entfernen, neuerdings ist das nicht mehr möglich. Der Verdacht liegt nahe, dass man die Menschen dazu bringen will mehr Speicherplatz zu kaufen. Aber auch schon vorher war es sehr umständlich Anhänge zu löschen, man musste die Mails einzeln aufrufen und jeden einzelnen Anhang anklicken.

Posteo: Man kann für jeden Ordner alle Anhänge aufrufen und durch einfaches Anklicken schnell löschen und dadurch Speicherplatz freigeben, dies schont laut Posteo auf Umwelt und Klima.

Kosten

GMX/WEB: In der Basisversion „kostenlos“, allerdings mit Werbung usw.

Posteo: 1 € / Monat

Schnelligkeit

GMX/WEB: Login umständlich und langsam

Posteo: Schneller Login

Service

GMX/WEB: Ohne zu Bezahlen gibt es keinen Service, wie der Service mit Bezahlen ist, kann ich nicht bewerten. Brauchbare Infos zu Problemen habe ich auf den Webseiten nicht gefunden. Eine Kontaktemail ist nicht vorhanden.

Posteo: Es gibt einen FAQ, wo man alles findet, soweit ist das erkennen konnte, allerdings findet man nicht immer alles sofort. Zudem gibt es auch eine Kontaktemail.

Klimaschutz

GMX/WEB: Es ist nicht erkennbar, ob die Server klimaneutral betrieben werden.

Posteo: Klimaschutz wird explizit betont.

Unter der Berücksichtigung aller Aspekte ist Posteo aus meiner Sicht die bessere Wahl, da ich weniger Zeit brauche nicht ständig Werbung rumblinkt. Datenschutz und Klimaschutz sind Posteo wichtig. Da bezahle ich doch gerne etwas, weil es mir am Ende Zeit und Nerven spart.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Internet, EDV & Co, Klimaschutz abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s