GO-§-24-Antrag: Einseitiges Halteverbot auf der Kreuzstraße in Rheinhausen – #Duisburg #Verkehrswende

Da sich in Duisburg nichts von selbst tut, muss ich mal wieder zu einem GO-§-24-Antrag greifen.

Zwischen Gillhausen Straße und Brückenstraße wird beidseitig unzulässig auf Gehwegen der Kreuzstraße (Rheinhausen) geparkt. Ausreichende Kontrollen auf diese Parkverstöße bzw. eine Ahndung werden offensichtlich nicht durchgeführt oder bringen nicht die gewünschte Wirkung.

Da der Zustand oft so ist, dass zumindest teilweise keine zwei Personen nebeneinander laufen können, folglich muss etwas gegen die illegal auf Gehwegen parkenden Fahrzeuge getan werden. Hintergrund dürfte sein, dass nur dann eine ausreichende Straßenbreite vorhanden ist, wenn zur Hälfte oder mehr auf dem Gehweg geparkt wird. Daraus lässt sich schließen, dass zum Verhindern von Parken auf dem Gehweg in diesem Bereich ein einseitiges absolutes Halteverbot, das Mittel der Wahl ist.

Hiermit wird demnach also beantragt die Kreuzstraße in dem oben genannten Bereich einseitig mit einem Halteverbot zu versehen.

Das Gegenargument „Parkdruck“ ist hierbei irrelevant, würde es in dem Bereich wirklichen Parkdruck geben, würden erstens die Garagen nicht u. a. als „Shishalounge“ oder Lager für Trödel genutzt und zudem ist bei „Parkdruck“ Parkraumbewirtschaftung einzuführen. Davon abgesehen ist „Parkdruck“ ein willkürlicher und unbestimmter Begriff.

Belege für regelmäßige Behinderungen und Gefährdungen liegen dem Ordnungsamt vor, wobei dies nur ein Bruchteil der realen Verstöße ist.

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu GO-§-24-Antrag: Einseitiges Halteverbot auf der Kreuzstraße in Rheinhausen – #Duisburg #Verkehrswende

  1. Pingback: #Rheinhausen: Exklusion Kreuzstraße – #Duisburg #Autokorrektur | ulrics, nachdenkliche Stimme aus Duisburg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s