#Duisburg: Radfolterstrecke Kulturstraße – #radsensibel #SchwarzbuchRad #Verkehrswende

Man hat endlich damit begonnen die Kulturstraße zu erneuern und m. W. zugleich auch halbwegs radgerecht zu gestalten. Etwa mit Radwegen, die bisher ja fehlten. Aber mal abwarten, wie es wirklich wird, denn die aktuellen Arbeiten zeigen, dass man in Punkto Rad bei der Stadt noch sehr viel zu lernen hat.

Im Bereich der Bauarbeiten wurde eine Einbahnstraße eingerichtet und für den Gegenverkehr einen Umweg, der auch für Radfahrende gilt. Für die Einbahnstraße wurde ein Teil neben dem Gehweg asphaltiert und dann der Rinnstein angefüllt, was zu einer Schräge führte. Nur leider wurde die Gully mit Einbuchtungen versehen, bei denen ca. 10 cm Höhenunterschied besteht und damit akute Sturzgefahr für Radfahrende und sicherlich auch Motorradfahrende.

Und bevor jetzt auf den Gehweg mit „Radfahrende Frei“ verwiesen wird, da kommen stellenweise nicht einmal Gehende vernünftig aneinander vorbei. Mit dem Fahrrad ist das nicht möglich. Und ich möchte gar nicht an Menschen mit eingeschränkter Mobilität denken. Außerdem entbindet die Option den Gehweg zu benutzen nicht von einer für alle Fahrzeuge sicheren Fahrbahn. Lastenräder werden in dem Bereich wohl gar nicht vernünftig durch kommen.

Wäre schön, wenn die Stadt Duisburg in ihren Planungen radsensibler wäre. Aber dies würde wohl Kenntnisse der Bedürfnisse voraussetzen, die zumindest bei den verantwortlichen nicht bekannt sind.

Zumindest gibt es die Hoffnung, dass es mittelfristig besser wird.

Nachtrag: Scheinbar ist das nur die DVG, welche Schienen erneuert.

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s