#Duisburg: Logistik-Dummplanung, wie immer – #Duisport #Logport

Wer macht eigentlich solche Planungen. Es ist bekannt, dass das Marientor neu gebaut werden muss, wenn man nun die Straße in eine Kabeltrasse verwandelt ist das reichlich dämlich, weil man sich die Option eines direkten Zugangs von der Vulkanstraße zum Zubringer verstellen würde. Auf dem Weg würde man viele Logistikprobleme auf einmal lösen.

Und auch die Umleitung wird nicht funktionieren, die LKW werden dann alle durch Hochfeld von und zur A59 brettern. Auf dem Weg kommen die zur A40. Und die Strecke nach Rheinhausen ist etwa gleich lang, wie die über Marientor.

Und wie sollen die LKW von der Abfahrt Rheinhausen weiterfahren? Etwa über Jägerstraße und Flutweg? Oder gar Moerser Straße?

Wann kommen endlich Logistikverbotszonen, wie sie andere Städte in NRW längst eingeführt haben? Aus städteplanerischen Gründen kann man Durchfahrtverbote verhängen, wie die Stadt selber gerne betont. Man muss nur eine städtplanerische Festlegung treffen, dass Logistikverkehr in bestimmten Zonen unerwünscht ist. Damit wäre dann auch Logistikcamping aus diesen Bereichen verbannt.

Und das Netze Duisburg von Verkehr wenig Ahnung hat, sieht man hier:

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles, Duisburg, Duisburger Westen, Klimaschutz, Umweltschutz abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s