#Klimaschutz: Flughafen Düsseldorf betreibt #Greenwashing – #Nachhaltigkeitskodex

Aus einem Tweet erfuhr ich, dass der Flughafen Düsseldorf den Nachhaltigkeitskodex aktualisiert hat.

Da gibt es auch einen Punkt zum Thema Klima. Allerdings analysiert das Flughafen in bester Greenwashingmanier nur den Bodenbetrieb.

Da gibt es auch den Punkt
„3. Emissionen, die zwar am Flughafen entstehen, auf die der Flughafenbetreiber aber keinen unmittelbaren Einfluss hat (Scope 3).“
Vermutlich zählt der Flughafen in diesen Bereich auch den Flugverkehr, allerdings hat der Flughafen auch auf die Anzahl der Starts und Landungen einen erheblichen Einfluss, schließlich hat der Flughafen einen Antrag auf Kapazitätserweiterung gestellt. Und natürlich hat auch in dem Antrag der Flughafen nichts zu den Klimaauswirkungen analysiert.

Die angestrebte „CO2 -Neutralität des Airports bis 2035“ ist ein schlechter Witz, selbst wenn der Flugverkehr mit berücksichtigt würde, nützt CO2-Neutralität kaum etwas. Ein Großteil der klimaschädlichen Wirkung des Flugverkehr stammt nämlich aus den Nicht-CO2-Emissionen.

Einmal mehr geht es um Greenswashing. Flughäfen sind Klimaschänder durch ihren Betrieb! Da hilft auch kein Greenwashing.

Dieser Beitrag wurde unter Fluglärm, Klimaschutz, Umweltschutz veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s