Ständig Baustellen und Sperrungen bei der Bahn, dazu noch die täglichen Ausfälle und Verspätungen. Und jetzt noch ein Anschlag. Aus der Landespolitik höre ich aber trotzdem nichts. Deswegen habe ich ein Brief an die Minister Reul und Wüst
Sehr geehrter Herren Minister Reul und Wüst,
über die ausbleibende Reaktion auf den Anschlag auf die Verkehrsinfrastruktur von einem Besoffenen hätte ich mir von Ihnen durchgreifende Reaktionen erwartet. Ein Unfall war das nicht, denn wer Besoffen ein Gefahrgutfahrzeug führt, handelt vorsätzlich.
Gefahrgut heißt so weil es gefährlich ist. Wer damit fährt, muss besonders zuverlässig sein und Besoffenheit am Steuer muss ausgeschlossen sein. Allerdings sehe ich jetzt nicht, dass unregelmäßige Drogentests angeordnet werden, um die Gefährdung von Menschen und Infrastruktur zu verhindern.
Zugleich sorgt der Gefahrgutbrand dafür, dass sowohl Autoverkehr, als auch klimaschonender Eisenbahnverkehr ausgebremst werden und so unnötig zu Klimaerwärmung beitragen.
Ich verstehe nicht, dass man nicht aktiv wird.
Diesmal gab es keine Toten, aber das bleibt bekanntlich nicht so.
Bleiben Sie gesund
Ulrich Scharfenort (Duisburg-Rheinhausen)