Bin gerade dabei meine Einwendung gegen die klimaschädliche Kapazitätserweiterung des Flughafen Düsseldorf zu schreiben. Dafür ging ich auch mal ein wenig die geschäftlichen Zahlen durch und fand erstaunliches. Neben den Subventionen für leerere Flugzeuge habe ich auch festgestellt, dass eine Erweiterung gar nicht notwendig ist, weil die vorhandene Sitzplatzkapazität gar nicht ausgeschöpft wird.
Ich habe mal die durchschnittliche Auslastung der Flugzeuge errechnet und dem die Sitzplätze in Fliegern gegenüber gestellt.
Wie man erkennt wird im Schnitt nicht einmal der A320 vollständig ausgelastet und man muss bedenken, dass von Düsseldorf sogar der A380 startet. Also wozu will der Flugplatz dann mehr Flugbewegungen, wenn da doch nur leere Sitzplätze durch die Welt geflogen werden? Etwa weil mehr Flugbewegungen eine leichte Steigerung versprechen? Wenn man mal die Flieger voll machen würde, wäre die Steigerung deutlich größer.
Die Passagierzahlen stammen von der ADV und die Sitzplätze aus der Wikipedia.