Es soll bekanntlich nichtn ur für den Tagebau Hambach, sondern auch für die anderen Braunkohlelöcher Wasser aus dem Rhein entnommen werden, scheinbar habe ich hier das Verfahren verpasst.
Sie hatten angefragt, welchen Stand das Projekt einer Pipeline für die Entnahme von Rheinwasser zwischen Zons und Frimmersdorf hat. Im Braunkohlenplanverfahren zur Sicherung einer Trasse für die Rheinwassertransportleitung wurde am 17.12.2018 ein Erörterungstermin durchgeführt, in dem alle während der Auslegung und Beteiligung eingegangenen Einwendungen und Stellungnahmen erörtert wurden. Am 04.07.2019 wurde in dem anberaumten Termin die von den Beteiligten vorgebrachten Stellungnahmen mit den Ausgleichsvorschlägen der Regionalplanungsbehörde zu Braunkohlenplanentwurf thematisiert. Der Braunkohlenausschuss wird in seiner nächsten Sitzung über alle fristgemäß eingegangenen Stellungnahmen und das Ergebnis der Erörterung unterrichtet.
Ich kann mich nicht entsinnen, dass es in Duisburg dazu Informationen gab, obwohl die Entnahme von Wasser aus dem Rhein gerade in Zeiten von Dürren natürlich alle Städte am Rhein betrifft. Zumal bei niedrigem Rheinpegel hier das LKW-Aufkommen ansteigt.