Ständig fordert die Wirtschaft mehr Flächen, weil es angeblich Arbeitsplätze bringen würden. Anders gesagt die Lobbyisten jammern.
Wir verschwenden schlichtweg zu viel Flächen für zu wenige Arbeitsplätze. Bei Ansiedlung muss an erster Stelle die Frage stehen, was das für Duisburg bringt und wie nachhaltig dies ist. Logistik wird mittelfristig vollständig automatisiert. Aber bereits heute sind es nur wenige Arbeitsplätze welche die riesigen Hallen bringen. Logistik rausschmeißen und es gibt deutlich mehr Arbeitsplätze pro Fläche.
Man müsste auch mal die Sanierungskosten für die LKW-Schäden an Straßen bei den verantwortlichen Unternehmen eintreiben statt dies ständig die Allgemeinheit zahlen zu lassen.
Auf die Fläche bezogen bringen die Bordelle im Rotlichtviertel sicherlich mehr für die Stadt, als die Logistikbetriebe. Oder Duisburg eine schwache Stadt, die sich für Arbeitsplätze prostituieren muss?