Eine sehr interessante Studie belegt, dass eine Kapazitätsreduzierung auf ein Drittel machbar ist. Dazu müsste nur der Luftraum optimiert werden, wie diese bereits für den Schienenverkehr der Fall ist.
Dies würde auch zu erheblich Klimaschutzeffekten führen und zugleich die Flexibilität für die Reisenden erhöhen. Sogar die Zuverlässigkeit würde steigen, wenn wenig halbvolle Maschinen unterwegs wären.