#Klimaschutz: Auch #Wasserstoff ist nicht #klimaneutral

Dass Wasserstoff im Flugverkehr nicht klimaneutral sein kann ist zweifelsfrei klar. Ob und wie stark die Auswirkungen sind ist eine andere Frage. Dass Wasserstoff am Boden nicht klimaneutral sein soll, führte dagegen bei mir zuerst dazu sehr skeptisch zu sein. Allerdings brachte der Artikel „Wie viel Wasserstoff verträgt die Atmosphäre?“ von Reinhard Zellner hier doch einige bedenkenswerte Punkte. Wer es genau nachlesen will muss in den Artikel schauen, ich versuche das hier allgemeinverständlich aufzubereiten.

So analysiert der Artikel, dass es bei Gasleitungen Lecks gibt und dies auch bei Wasserstoffleitungen der Fall sein wird. Da das Wasserstoffmolekül sehr klein ist, könnten die Lecks sogar größer sein. Fakt ist also es wird mit Sicherheit zu einer Freisetzung von Wasserstoff kommen.

Der freigesetzte Wasserstoff fängt OH-Radikale der Atmosphäre ab, was dazu führt, dass das natürliche Methan langsamer abgebaut wird. Wodurch sich die Klimawirkung von Methan verstärkt. Man spart zwar die ganzen anderen klimaschädlichen Stoffe ein, verstärkt aber die Auswirkung eines natürlichen. Somit wäre Wasserstoff besser, aber klimaneutral kann es auch damit nicht werden. Vermutlich haben die Politischen, die jetzt voller Stolz auf Wasserstoff setzen, dass Problem nicht auf dem Schirm.

Da auch Wasserstoff niemals klimaneutral sein kann, muss so oder so reduziert werden. Wasserstoff sollte auch nur sparsam eingesetzt werden.

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu #Klimaschutz: Auch #Wasserstoff ist nicht #klimaneutral

  1. Pingback: Treibhausgas Wasser aus dem Flugverkehr? – #Klimaschutz #Greenwashing | ulrics, nachdenkliche Stimme aus Duisburg

  2. Pingback: Wassermangel und Wasserstoff? | ulrics, nachdenkliche Stimme aus Duisburg

  3. Pingback: Ladestation für Elektrobusse – #Klimaschutz | ulrics, nachdenkliche Stimme aus Duisburg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s