Wenn man zukünftig Energie in Form von Wasserstoff speichern will, wo soll dafür das Wasser herkommen?
Soll der Wasserstoff etwa am anderen Ende der Welt hergestellt werden? Aber auch dort müsste man dann vermutlich erst Meerwasser entsalzen.
Irgendwie sind die Konzepte rund um Wasserstoff an vielen Stellen nicht schlüssig. Egal ob nun Klimaschutz in der Form, dass Wasserstoff nicht klimaneutral ist und an vielen Stellen nur eine Verbesserung gegenüber den heutigen Zustand darstellt. Oder eine zu teure Erzeugung bei überschüssigen Strom.
Mein Eindruck ist mehr und mehr, dass man weitermachen will wie bisher und die Umstellung auf Wasserstoff nur als Alibi dient, dass man ja etwas tun würde.
Ein Masterplan ist ohnehin nicht erkennbar.