In einem Artikel berichtete Funke darüber, dass man ein vermietetes Grundstück und die zugehörige Wohnung gekündigt hat, damit ALDI für eine sogenannte „Vorzeigefiliale“ einen Parkplatz bauen kann.
Haben jetzt mal Grillo und ALDI geschrieben und meinen Unmut ausgedrückt.
Guten Tag,
ALDI behauptet eine Vorzeigefiliale bauen zu wollen, was immer das sein mag, schädigt aber in dem Rahmen Menschen in Uganda, weil man damit ein Hilfsprojekt gefährdet:
https://www.waz.de/staedte/duisburg/nord/vorzeige-filiale-von-aldi-bedroht-duisburger-uganda-projekt-id237423629.html
Und wofür das alles? Für einen sicherlich ebenfalls völlig überdimensionierten Parkplatz. Dafür macht man einen Garten platt. Als versiegelt Fläche.
ALDI behauptet klimaneutral zu sein, dies ist aber offensichtlich unwahr, denn wer Fläche versiegelt handelt nicht nachhaltig und definitiv nicht klimaneutral. Zudem gibt es dort eine ALDI-Filiale, sodass man nicht Ressourcen für einen Neubau verschwenden muss. Denn auch das ist nicht klimaneutral.
Würde anderen, die in der Ecke wohnen empfehlen gegen die Bebauung zu klagen, allein schon wegen der Aktion, aber auch wegen dem Lärm vom Parkplatz.
Und Grillo zeigt hier sein ausbeuterisches Gesicht. Man merkt klar, dass es dem Konzern offensichtlich ebenfalls nicht um ein gutes Image geht. Viele Lippenbekenntnisse, aber an solchen Aktionen erkennt man das wahre Gesicht. Der nächste Antrag von Grillo für das Werk in Duisburg kommt bestimmt …
Bleiben Sie Gesund
Ulrich Scharfenort (Duisburg-Rheinhausen)