Es erschließt sich mir nicht, warum die FDP ständig gegen Fakten ist und die Strompreise verteuern will.
Bekanntlich ist die FDP gegen ein Tempolimit aus verschiedenen egoistischen Gründen, welche man hinter Ausreden versteckt (z. B. Schildermangel). Gleichzeitig behauptet die selbe Partei, dass man AKWeh länger laufen lassen müsste, weil zu wenig Energie da wäre. Auch das ist natürlich Unsinn, aber darum geht es an dieser Stelle nicht. Es geht vielmehr darum, dass ein Tempolimit nicht nur viel CO2 im Straßenverkehr selber einsparen würde, sondern auch darüber hinaus viel Strom und Gas. Wobei ja teilweise auch Strom aus Gas gewonnen wird. Nachfolgend die Gründe.
1. Tankstellen
Ohne Strom laufen Tankstellen nicht, für den Tankvorgang wird Strom benötigt. Je mehr getankt wird, desto mehr Strom. Das heißt bereits beim Tankvorgang könnte man einige an Strom einsparen, wenn weniger Kraftstoff verbraucht würde.
2. Raffinerien
Auf der Seite von Shell findet man Greenwashing, dass es ganz dolle umweltfreundlich wäre, weil man von Schweröl (Raffinerieabfallprodukt) auf Gas umgestellt habe für die Energie- und Dampferzeugung. Sprich die Energie für die Raffinerie stammt aus Erdgas. Es gibt auch Artikel darüber wie viel Strom das so verbraucht. Man könnte sogar soweit gehen und sagen, dass Elektroautos weniger Strom verbrauchen, als Diesel und Benziner.
3. Cracking
Wenn man im Erdöl höhermolekulare Bestandteile hat, mit denen man so nichts anfangen kann, dann werden diese durch Cracking in kleinere brauchbare zerlegt. Fürs Cracking wird Wasserstoff benötigt. Klassisch wird Wasserstoff aus Erdgas erzeugt (weshalb auch die Düngerpreise massiv steigen), weil es am „wirtschaftlichsten“ sein soll. Das heißt auch in der Raffinerie wird Wasserstoff aus Erdgas eingesetzt.
4. Transport und Förderung
Auch der Transport und die Förderung von Rohöl geht nicht ohne Energieverbrauch. Teilweise erfolgt der Transport durch Pipelines, die natürlich mit elektrischen Pumpen betrieben werden.
In Summe heißt das, dass ein Tempolimit extrem viel Erdgas einsparen könnte, weil der Verbrauch deutlich gedrosselt wird. Es ist demnach zwingen, wer für längere AKWeh-ALufzeiten plädiert auf jeden Fall für eine Tempolimit sein muss. Jedenfalls dann wenn man Gasmangellage, Energiepreise usw. als Argument verwendet.