#Duisburg: Stellungnahme Duisburger Dünen – #Klimaschutz #Verkehrswende

Da hier ein neues Gebiet geplant wird muss von vornherein im Rahmen der Klimakrise geplant werden.

Deshalb nachfolgend allgemeine Forderungen, die sicherlich teilweise sogar schon erfüllt sind:
1. Vollständige Sperrung für Autoverkehr, da das Gelände direkt am HBF liegt ist ein PKW nicht notwendig, folglich muss auch kein Platz für Autoparkplätze verschwendet werden. Lieferverkehr für Geschäfte ist nur in geringen Umfang und bei richtiger Planung ist dieser nur in den Randbereichen notwendig. Es reichen Rad- und Gehwege.
2. Der Radschnellweg muss über diese Fläche direkt an den Duisburger HBF angeschlossen werden.
3. Bei den hohen Gebäuden muss ein Windrad mit Vertikalrotor vorgesehen werden, da gerade an hohen Gebäuden viel Windenergie gewonnen werden kann. Durch die mittig Aufstellung auf dem Dach, gibt es keine Beeinträchtigung der Nachbarschaft.
4. Sämtliche Gebäude müssen vollständig klimaneutral sein. Das heißt, wenn Beton und Stahl dann nur klimaneutraler, dies stärkt zugleich auch die Bemühungen von Thyssen klimaneutralen Stahl herzustellen.
5. Photovoltaik an allen dafür geeigneten Flächen (Dächer / Sonnenseiten / Balkonen) muss Pflicht sein. Balkonkraftwerke sollten direkt für Mieter /Eigentümer zur Verfügung stehen gegen Abschlag oder Abrechnung über die Stromrechnung.
6. Regenwasser muss entweder versickert oder genutzt werden (Zisternen für Bewässerung, Toilettenspülung).
7. Der Bereich ist maximal möglich zu begrünen, das heißt auch die Seiten von Gebäuden, wie das in Singapur üblich ist. Keine dummen tristen Betonparkhäuser, wie die aktuellen vor unter hinter dem Hauptbahnhof.

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Klimaschutz, Umweltschutz abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s