Sowohl auf Bundes, wie auch auf Landesebene gibt es Klimaschutzgesetze, welche allerdings völlig unzureichende Klimaziele setzen.
Petition
Es möge beschlossen werden, dass neben den bereits im Klimaschutzgesetz genannten Stoffen auch alle weiteren Treibhausstoffe aufgenommen werden.
Begründung
Aufgezählt werden nur Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4), Distickstoffoxid (N2O), Schwefelhexafluorid (SF6), Stickstofftrifluorid (NF3) sowie teilfluorierte Kohlenwasserstoffe (HFKW) und perfluorierte Kohlenwasserstoffe (PFKW)
Andere Treibhausgase und Stoffe fehlen völlig. Im Flugverkehr etwa spielen auch Wasser (H2O) und Ruß eine Rolle, ebenso Ozon (O3). Da überwiegen sogar die Nicht-CO2-Effekte bei weitem, sodass viel zu niedrige Minderungsziele angesetzt werden, obwohl Schwerpunkt Fliegen des UBA klar belegt, dass Fliegen extrem klimaschädlich ist.
Quasi alle drei oder mehratomigen Moleküle gasförmig oder als Aerosol haben einen Einfluss auf die Temperatur der Atmosphäre, weil ab drei Atomen die Moleküle auch Infrarotstrahlung (Wärmestrahlung) aufnehmen, abgeben und damit auch wieder zur Erde zurück reflektieren. Man kann sich diese Moleküle und Stoffe, wie teildurchlässige Spiegel für Wärmestrahlung vorstellen, je mehr davon vorhanden sind, desto mehr wird reflektiert, desto wärmer wird es.
Diskussion
Wenn man nur eine kleine Auswahl von Stoffen/Molekülen nennt, wird dies einem wissenschaftlichen Ansatz nicht gerecht. Man muss also Treibhausstoffe betrachten. Ansonsten hat man kein Klimaschutzgesetz, sondern lediglich ein exemplarisches Treibhausgasausstoßreduktionsgesetz, was zwar etwas bewirkt, aber nicht ausreicht, weil ja gar nicht alle Stoffe betrachtet werden.
Pingback: Petition zum Klimaschutzgesetz NRW – #Klimaschutz | ulrics, nachdenkliche Stimme aus Duisburg