Nach einer Diskussion bei Facebook über einen angeblichen Toten Winkel habe ich mir Gedanken gemacht und recherchiert.
Es gibt verschiedene Quellen, nachdem es heute keinen toten Winkel mehr gibt. Ich stelle mal hier auf Wikipedia ab:
Seit 2007 für neu zugelassene und seit 2009 für seit 2001 zugelassene LKWs und Bussen sind insgesamt sechs Spiegel vorgeschrieben, die den Toten Winkel auf den Bereich unmittelbar hinter dem Fahrzeug reduzieren.
Es gibt also keinen toten Winkel, außer theoretisch hinter dem Fahrzeug, der ist allerdings normalerweise nicht relevant und wenn ein LKW doch rückwärts fährt ist ein Einweiser eigentlich Pflicht. Genau deswegen.
Nun führte man in der Diskussion bei Facebook ein Wahlkampfplakat, welches den Blick auf den Radweg blockierte, als Beleg an, dass es in der Praxis wohl einen toten Winkel gäbe. Aber das ist natürlich völliger Unsinn. Sichthindernisse sind etwas anderes, als ein toter Winkel am Fahrzeug.
Und für solche Situationen steht in der StVO alles was man braucht, denn nach dieser ist die Geschwindigkeit an die Sichtverhältnisse anzupassen und in § 8 StVO steht dann ganz explizit wie zu verfahren ist:
Es darf nur weitergefahren werden, wenn übersehen werden kann, dass wer die Vorfahrt hat, weder gefährdet noch wesentlich behindert wird. Kann das nicht übersehen werden, weil die Straßenstelle unübersichtlich ist, so darf sich vorsichtig in die Kreuzung oder Einmündung hineingetastet werden, bis die Übersicht gegeben ist.
Das gilt natürlich insbesondere beim Abbiegen von LKW, die ohnehin nur mit Schrittgeschwindigkeit abbiegen dürfen.
Dass man Sichthindernisse verhindern muss versteht sich von selbst.
Bei modernen LKW sitzt der tote Winkel, wenn am Lenker und alle anderen LKW sollte man aus Deutschland verbannen, zumindest abseits der Autobahnen. Meine persönliche Meinung ist hier, dass LKW einfach das Recht des Stärkeren rabiat durchsetzen, denn Anzeigen gibt es ja kaum und wenn fehlen die Beweise.
Pingback: Kommunalverwaltung lehnt natürlich Antrag auf LKW-Verbotszone ab – #Duisburg #Duisport #Osttangente | ulrics, nachdenkliche Stimme aus Duisburg