Es gibt ja sogenannte Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen, welche Abriss und Neubau für wirtschaftlicher halten, als eine Sanierung. Bei dieser Bilanzierung werden Umweltkosten natürlich vollständig ausgeblendet. Weder werden künstliche Hügel durch gefährliche Deponien berücksichtigt, noch die Auswirkungen durch den Verkehr.
Natürlich wird auch bei einer Sanierung Verkehr induziert, allerdings ist dies weniger Verkehr, als bei Abriss und Neubau, da ja viel weniger Material bewegt werden muss. Auch sind die Distanzen niedriger. Die Rohstoffe für Beton werden teilweise um die halbe Welt transportiert. Jedes Kilo, was hier nicht transportiert werden muss, schon die Umwelt, aber nicht nur die.
Natürlich tragen solche Transporte auch zu vollen Straßen bei. Und gerade LKW verstopfen Straßen besonders stark, weil sie an Ampeln deutlich langsamer anfahren. Das heißt alle LKW, die nicht fahren müssen, helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch den Menschen, die ständig über Stau jammern.