Extremisten und #Duisport – #Klimaschutz

Wenn man es wagt Duisport zu kritisieren kommen in den Kommentaren teilweise auch Extremisten an. Damit meine ich jene, die etwas in der Art von sich geben: „Dann macht Logport doch dicht“ aber auch die andere Gruppe „Auch ihr kauft doch in Läden“.

Natürlich kaufen alle Menschen, allerdings kaufen sich nicht alle ständig neue Fernseher und Neu Smartphones usw. und auch kaufen nicht alle Verpackungen mit viel Luft und wenig Inhalt. Zumal zur Herstellung von überflüssiger Verpackung ebenfalls weitere Transport notwendig sind.

Je mehr Konsum, desto klimaschädlicher ist das, aber auch so mehr Stau und so mehr LKW gibt es. Wenn man also ohnehin bereits bewusster konsumiert, darf man die vielen unnötigen Transporte kritisieren.

Auch wäre es zwar schön, wenn die Logistikmonokultur in Duisburg beendet würde, aber als Forderung wäre das illusorisch. Vielmehr sind die meisten Forderungen berechtigte Einschränkungen für ein Zusammenleben. Wie etwa Fahrverbote auf bestimmten Strecken, die durchaus gerechtfertigt sind.

Mit derartigen Übertreibungen von Extremforderungen versucht man offensichtlich gerechtfertigte Forderung zu entwerten oder natürlich einfach nur zu trollen.

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s