#Duisburg: LKW-Camping in Rheinhausen – #Duisport #Lopgort

Nachdem sich campierende LKW, angezogen durch Duisport und der anderen Logistikunternehmen mehr und mehr im Stadtgebiet breite machen, stellt sich die Frage einer Lösung. Bisher gibt es da außer heißer Luft nichts von der Stadt und auch die Politik liefert bisher keine brauchbaren Ansätze. Mal schauen, wie die Stadt mit meinem Antrag für LKW-Parkgebühren umgeht.

Fakt ist jedenfalls, überall wo sich Parkraum bietet wird dieser genutzt. Sei es nun im Umfeld von ALDI in Asterlagen oder an der Moerser Straße kurz vor der Brücke der Solidarität. Dort findet sich eine entsprechend vermüllte Böschung, was aber auch kein Wunder ist, denn wie üblich fehlen Mülleimer (Was wohl die WBD machen?). Toiletten gibt es in dem Bereich auch keine, vermutlich geht auch dies die Böschung runter.

Das Parkproblem besteht nicht erst seit gestern. Vor der Kommunalwahl hat man in Einzelfällen seitens SPD und CDU so getan, als würde man Handeln, aber ein Gesamtkonzept ist nicht erkennbar. Noch nicht einmal ein Gutachten Zwecks Lösungssuche wurde beauftragt, dabei müssen die Duisportprobleme endlich mal angegangen werden.

Die Abbildung zeigt LKW-Camping an der Moerser-Straße

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Umweltschutz abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s