Zum Tag gegen dem Lärm bedankte sich die BI Saubere Luft beim Stadtrat, denn die Rheinaue Hochemmerich ist jetzt „Ruhiges Gebiet“
In einer lebhaften Stadt braucht es Oasen der Ruhe, welche der Regeneration dienen. Ein solche Oase stellt das Ruhige Gebiet Rheinaue Hochemmerich dar. Diese erstreckt sich von der Brücke der Solidarität bis fast zur A40-Brücke und vom Rhein bis zur Deichstraße, mit Ausnahme der Kläranlage. Der Vorschlag zur Aufnahme der Rheinaue Hochemmerich als „Ruhiges Gebiet“ kam von der BI Saubere Luft.
Die BI Saubere Luft nimmt deshalb den Tag gegen den Lärm zum Anlass sich beim Rat der Stadt Duisburg zu bedanken. Zu bedanken für das Statement für Natur und Ruhe. Wo Ruhe ist, ist die Luft meist auch sauberer. Damit bekennt sich der Rat zu Ruhe und Erholung und natürlich auch zum Schutz dieser Eigenschaften.
Dass der Beschluss am 19.04.2021, also wenige Tage vor dem Tag gegen den Lärm am 28.04.2021 erfolgt, mag Zufall sein oder einfach nur passend.
Nicht mehr lange
Die Ruhe wird geschützt werden.
Ich hoffe das es geschützt wird, so schön dort. Es wäre so traurig wenn man das zerstören würde. Es gibt andere Lösungen!
Dass dieses Gebiet nicht kaputt gemacht wird, wird durch viele Stellen gewünscht und immer mehr kämpfen auch aktiv für den Erhalt und für echte Lösungen für LKW-Probleme.