Buchvorstellung: Warum #Wachstum eine Form von Bilanzfälschung ist – #Klimaschutz #Duisburg #Werbung

Ständig liest man von Wachstum. Dies ist verwunderlich, wo es gar kein Wachstum gibt. Diese provokante Ausgangsbasis ist die Grundlage für ein Sachbuch, welches sich mit einem „Wirtschaftswunder“ beschäftigt, dem sogenannten Wachstum.

Unter dem Titel:
Das „Wachstum“ Eine wirtschaftliche Fiktion
habe ich mein nächstes Buch fertiggestellt, welches bald überall im Handel erhältlich sein sollte. Das Buch behandelt das Thema Wachstum, allerdings aus einer völlig anderen Perspektive. Denn Wachstum wird uns vorgaukelt, von einer Wirtschaftswelt, die es nicht so genau nimmt mit Bilanzen. In einer Gesamtbilanz gibt es kein Wachstum, sondern nur Verlagerung unter Verlusten.

Ein besonderer Fokus des Buches liegt dabei auf den Konsequenzen, welche sich aus dieser verlustreichen Verlagerung ergeben. Insbesondere die Kosten für Gesundheit und Umwelt werden dabei an zahlreichen Beispielen verdeutlicht. Es geht also um Wirtschaftsethik und der realen Ausbeutung von Mensch und Natur.

Titel: Das „Wachstum“
Untertitel: Eine wirtschaftliche Fiktion
Autor: Dr. U. Scharfenort
Versionen:
Taschenbuch, 68 Seiten, ISBN: 978-3-753175-72-0, Verkaufspreis: 7,00 €
E-Buch, 9600 Wörter, ISBN: 978-3-7487-7724-3, Verkaufspreis: 4,49 €

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Duisburger Autoren, Duisburger Westen, Klimaschutz, Kunst, Lokales, Philosophisches, Sachbuch, Umweltschutz veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Buchvorstellung: Warum #Wachstum eine Form von Bilanzfälschung ist – #Klimaschutz #Duisburg #Werbung

  1. Pingback: Spruch zum Sonntag – #spruchzumsonntag #Wachstum | ulrics, nachdenkliche Stimme aus Duisburg

  2. Pingback: #Klimaschutz: Wie #Klimaschänder Flughafen Düsseldorf trotzdem zu erweitern versucht – #ClimschäDlicheUnion #SPD #Corona | ulrics, nachdenkliche Stimme aus Duisburg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s