Einige Menschen versuchen weniger Plastik freizusetzen. Etwa mit Unverpacktläden. Klingt auch erst einmal nach einer guten Idee, die allerdings schnell zu einer schlechten Idee wird. Etwa, wenn man mit dem SUV und drei Gläsern dahin fährt, denn neben den Schadstoffen, wie Stickoxiden und Feinstaub stoßen Autos auch große Mengen Mikroplastik aus. Genauer gesagt entsteht dieser durch Reifenabrieb. Mikroplastik zählt auch zum Feinstaub, sprich je nach Größe atmen wir diesen auch ein. Warum sich da so Gedanken wegen Nahrung macht, wenn Mikroplastik von Autoreifen unsere Lungen schädigt verstehe ich nicht.
Natürlich nutzen sich auch Fahrradreifen ab, allerdings ist dies aufgrund des niedrigeren Gewichts weniger und außer Kohlendioxid von den Radfahrenden kommen auch keine anderen Schadstoffe. Wer Mikroplastik vermeiden will, sollte Radfahren statt mit dem Auto.
Pingback: Logistiklügen bzw. warum will die Duisburger Verwaltung nichts tun? – #Duisport #Logport #Duisburg | ulrics, kritische Stimme für Duisburg