Mir ist das unverständlich, dass man für mehrstündige Flugreisen das Risiko eingeht, dass sehr viele Menschen infiziert werden. Die Sammelunterkünfte für Asylbewerbene und Billigschlachtereien zeigen doch deutlich, wie gefährlich das ist. Das räumliche Enge, wie ein Turbo für Krankheitsausbreitung ist.
Der Flugverkehr hat Virus weltweit von China aus verteilt und sorgt nun für die zweite Welle. Für Ziele die auch mit der Bahn erreichbar sind, sollte der Flugverkehr ausgesetzt werden.
Die Maske ersetzt keinen Abstand und wiegt in falscher Sicherheit. Abstände in Flugverkehr würden das Ticket lediglich teurer machen, was vertretbar ist, wenn man die Preise von Billigflügen betrachtet. Wenn man bedenkt, wie viel Schiss die Menschen hatten und deswegen Toilettenpapier hamsterten, so werden sicherlich auch höhere Preise für die Gesundheit akzeptiert.
Oder ist ein Flugzeug doch nur ein Viehtransporter?