#Mikroplastik liegt in der Luft – #Feinstaub

Bei Mikroplastik denken die meisten Menschen an kleine Plastikpartikel in Wasser oder im Boden. Geradezu hysterisch wollen nun einige Plastik im Supermarkt vermeiden oder gar in Pflegeprodukten. So löblich das ist, der Straßenverkehr gibt ständige riesige Mengen Mikroplastik an die Luft ab. Wir kennen dies als Reifenabrieb, manchmal auch als Feinstaub bezeichnet. Und während dieser Text gelesen wird ist schon wieder Mikroplastik in die Lunge gelangt.

Auch die Wikipedia scheint hier sicher zu sein, dass die Nahrung und dortiges Mikroplastik weniger sein dürfte, als was in der Luft ist.

Und es sind ganz sicher auch gefährliche Mikroplastikpartikel in der Luft. Etwa die „Fiesen Fasern“, welche aus Kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen beim Abbrand und der Bearbeitung entstehen. Diese Stellen ein wenig beachtetes Gesundheitsrisiko dar. Bei jedem Brand eines modernen Fahrzeuges dürften diese Stoffe entstehen. Im Risikobewusstsein ist das aber längst nicht angekommen.

Dieser Beitrag wurde unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s