#Lärmblitzer gegen #Motorräder

Regelmäßig hört man sie. Poser, die auf ihren Motorrädern lautstark durch die Gegend fahren. Der Lärm dient nicht nur als Sound für das eigene Ego, sondern auch dazu noch mehr Aufmerksamkeit zu erhaschen. Eine Notwendigkeit, für diese Lautstärke besteht nicht.

Natürlich es schwierig gegen einen zu lauten Fahrstil vorzugehen. Dazu bräuchte es neben den Geräten zur Geschwindigkeitskontrolle auch welche, die Lautstärke festhalten können und aber einer festgelegten Dezibelzahl blitzen. Natürlich müsste dies in Fahrtrichtung geschehen, da Motorräder das Nummernschild nur hinten haben. Einem Umstand, der vielleicht auch geändert werden sollte, da so auch Geschwindigkeitsüberschreitungen nicht ungesühnt bleiben.

Wäre auch ideal bei WM, um Krawallkorsos ruhigzustellen.

Dieser Beitrag wurde unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s