#Duisburg: Klage für sichere Heerstraße – #Hochfeld #Autokorrektur

Zuerst habe ich es per GO § 24 Antrag, dann einem Antrag nach $ 45 StVO probiert niederschwellig zu regeln.

Man hat zwar eine Prüfung eingeleitet, will aber weder ein konkretes Datum nennen, wann endlich finale Maßnahmen getroffen werden, noch will man temporäre Maßnahmen treffen, um die Gefährdung zumindest zu verringern. Man behauptet sogar es gäbe keine akute Gefährdung. Nicht einmal die Abbiegerspur hat man durch „Fahrrad Frei“ entschärft.

Dies erfuhr aber erst nachdem ich einen Rechtsanwalt eingeschaltet habe. Aber selbst dieser konnte keinerlei gütliche Einigung erzielen, was eine Klage überflüssig gemacht hätte.

Es gab durch Dooring sogar schon Tote in Duisburg. Zum Beispiel am 21.02.2019 an der Eschenstraße. Derartige Unfälle können jederzeit überall dort auftreten, wo die Bedingungen zusammenkommen. Also wenn Radfahrende dicht an KFZ entlang fahren und jemand die Tür öffnet. Es kann lange gut gehen und dann endet es tödlich. Für mich ist das akute Lebensgefahr. Duisburg ist definitiv nicht fahrradfreundlich.

Nun Klage ich also auf:
„Das beklagte Land wird verpflichtet, auf der Heerstraße zwischen Bungertstraße und Zirkelstraße ein absolutes Halteverbot (Z. 283) anzuordnen.“

Da die Stadt Duisburg oft eine sehr spezielle „Rechtsauffassung“ vertritt, geht es wohl nicht ohne Klagen. Ist zwar nicht billig, aber mir die Sache wert. Und es gibt so viele Stellen, wo man in Duisburg Klagen müsste, weil rechtswidrig oder zumindest höchst fragwürdig gehandelt wird.

Scheinbar sind der Stadt Parkplätze wichtiger, als die Sicherheit des fließenden Verkehrs.

Jede auch nur halbwegs erfolgreiche Klage für sicheren Radverkehr ist Klimaschutz.

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles, Duisburg, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s