#Duisburg: Haltestelle Friedrich-Alfred-Straße totale Fehlplanung – #Exklusion #Rheinhausen

In Duisburg Rheinhausen hat man im Rahmen einer Sanierung auch die Haltestelle Friedrich-Alfred-Straße verändert. Auf dem nachfolgende Bild sieht man einen Bus, der gerade hält.

An der Haltestelle halten sehr viele Busse. Sowohl Lange, wie auch Kurze. Teilweise auch mal zwei gleichzeitig. Wie man sieht, ist die Barrierefreiheit gerade einmal für einen kurzen Bus gegeben. Steigt man bei einem langen Hinten aus, ist das eine ziemliche Stufe. Dies liegt daran, dass die Stadt Duisburg mal wieder dem KFZ-Verkehr mehr Gewicht gegeben hat, als dem ÖPNV. Dort befindet sich eine Einfahrt, statt diese aber anzupassen und die Absenkung zu entfernen, lässt man diese und erschwert es für Menschen hinten aus dem Bus auszusteigen. Es kommt durchaus vor, dass auch hinten mal ältere Menschen ausstiegen.

Der Standard für Ausfahrten ist heute ohne Absenkung mit nur angeschrägtem Bordstein. Dies ist auch sicherer für Gehende und Radfahrende, weil der KFZ-Verkehr nicht so rasen kann.

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz, Verkehrswende abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s