#Umweltschutz und Herr der Ringe – #LOTR #HerrDerRinge #Naturschutz #Klimaschutz

Ich sehe mir gerade mal wieder die Herr der Ringe Trilogie an. Sowohl in den Büchern, wie auch den Filmen spielt die Landschaft und Natur eine heimliche Nebenrolle, aber da ist eigentlich noch deutlich mehr zu erkennen. Mein Eindruck ist das Tolkien, dass Tolkien eine Botschaft für Naturschutz bzw. Umweltschutz in den Bücher versteckt hat. Aber scheinbar, bin ich da nicht der Einzige, der das so sieht. So gibt es hier einen der Tolkiengesellschaft oder auch hier.

Die Bücher beginnen im Shire, der schönen grünen friedlichen Welt der Hobbits. Die Hobbits leben, wenn man so will im Einklang mit der Natur in ihren Wohnhöhlen.

Die Elben leben im Einklang mit der Natur, was man an der fast schon organischen Architektur sieht. Aber auch an den weichen Gewändern, die an Wasser erinnern.

Mordor ist ein vulkanisches Ödland, über dem dunkle Wolke schweben. Im Feuer des Vulkans wurde der Ring geschmiedet, der Habgier und Niedertracht weckt. Mordor ist eine ziemlich deutliche Metapher für die Industrialisierung, was zumindest in den Filmen sich auch in Begrifflichkeiten niederschlägt. So ‚reden‘ Sauron und Saruman von ‚Industry‘ und ebenfalls fallen Begriffe wie ‚Metal‘ und ‚Wheels‘. Dazu kommt, dass Saruman Isengard kahl schlägt, um die Bäume zu nutzen für die Waffenherstellung. Industrie vernichtet Natur.

Die Ents als Baumwesen, symbolisieren klar die Natur und Bäume. In dem Fall aber Bäume, die sich wehren und nicht für Straßen usw. verschwinden. Die Zwerge stehen zwar auch für das Gute, sind aber zum großen Teil ausgestorben, weil sie zu gierig waren und zu tief gruben.

Man gewinnt den Eindruck, dass Tolkien eine tiefe Wertschätzung für Natur hatte und die Industrie mit allen ihren negativen Auswirkungen als das Böse sah. Ich frage mich, wie er sich heute zu Klimaschutz äußern würde. Und ich meine, das sieht man auch ohne sich tief mit Tolkien zu befassen. Es fällt auf, wenn man die Filme sieht.

Wenn man die Rollen dann auf die aktuellen Konflikte überträgt, etwa Klimaschutz vs. RWE oder SPD/CDU mit ihrer Osttangente vs. Natur, was ergäbe das wohl?

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Grundrechte, Klimaschutz, Philosophisches, Umweltschutz abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s