Schon länger überlege ich, wie man das mit dem Mindestabstand am Besten macht.
Eine Kamera nach hinten und alle anzeigen, die zu dicht kamen?
Eine Poolnudel?
Oder mal eine andere Methode.
Mit der Kamera ist das gar nicht so einfach. Die muss ja gut zu bedienen sein und zugleich einen guten Blick nach vorne und/oder hinten haben. Man braucht eigentlich zwei Kameras. Und dann wäre da noch gut den Abstand dokumentieren zu können und nicht nur zu schätzen. Dazu gibt es zwar technische Hilfsmittel, allerdings muss man dafür technisch etwas begabter sein.
Zudem muss man die Kamera auch schnell wieder lösen können, wenn man das Fahrrad abstellt.
Eine Poolnudel ist sicherlich gar nicht so schlecht, wenn man die ständig einsetzt, hat aber den Nachteil, was man in Bereichen macht, in denen enge Radwege sind, wo dann noch Bäume stehen oder wenn man zum Einkaufen fährt. Nimmt man die dann mit?
Als Alternative wäre etwas gut, was man ausziehen kann, aber zugleich den Abstand sicher anzeigt. Zuerst hatte ich an einen Zeigestock gedacht, aber dann wurde mir der Tipp mit einem Selfiestick gegeben. Günstige gab es im Ein-Euro-Shop, die einen Meter lang waren. Natürlich keine so gute Qualität. Am besten wäre dann natürlich, wenn man vorne einen Wimpel oder so dran machen könnte, der auf den Abstand hinweist. Aber so etwas gibt es nicht mit Reflektormaterial. Deshalb kam ich dann darauf für die dunkle Jahreszeit erst einmal einen Stick mit einem Reflektorband für die Beine zu versehen.
Meine Beobachtung ist, dass etliche Autofahrende Angst um ihr Fahrzeug haben, es könnte also durchaus ausreichen einen Stick zu nutzen.
Es geht natürlich nobler aber wäre eine Lösung. Wobei ich jetzt doch wieder zur Kamera und dann bei Wiederholungstätern zur Abmahnung tendiere.