Schon etliche Transportunternehmen sah ich die teilweise oder sogar vollständig auf Gehwegen standen.
DP/DHL verkündete stolz Gewinne, aber diese Gewinne gehen auf Kosten der Allgemeinheit, welche für die Instandsetzung von Gehwegen bezahlen muss. Durch überfahren und durch parken auf Gehwegen werden diese geschädigt. Dies passiert immer wieder. Habe schon oft Fahrzeuge von DHL gesehen, die auf Gehwegen teilweise oder vollständig parken. Nicht immer hatte ich Kamera bereit bzw. war dicht genug dran. Eigentlich müsste jede Kommune DHL wegen Sachbeschädigung verfolge.
Aber natürlich verursachen die Lieferfahrzeuge mehr als „nur“ eine Beschädigung. Wenn der Gehweg blockiert wird, werden Menschen gefährdet. Sie müssen auf Straße oder Radweg ausweichen. Gerade bei eingeschränkter Mobilität kann das zu weiteren Problemen führen. Das Fahrzeug auf der Straße im Halteverbot steht, ist mir das herzlich egal, aber nicht auf Rad- und Gehwegen. Insbesondere dann nicht wenn ich die gerade nutze oder die eh schon in einem schlechten Zustand sind.
Übrigens blockiert die Post nicht nur mit KFZ, sondern auch mit Fahrrädern Gehwege.